« Heizung, Lüftung, Klima  |

5. Blower Door Test immer noch nicht gut

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  ami
19.4. - 27.4.2006
8 Antworten 8
8
Hallo,wir hatten unseren 5.Blower Door Test,und haben einen Wert von 1.9 erreicht.Mit unserer Belüftungsanlage muß der Wert von 1,5 erreicht werden.Die Hausbaufirma doktort seit einem halben Jahr an unserem Haus herum,hat einiges verbessert.Wir wohnen auch bereits im Haus.Mit der Wärmebildkamera ist keine größere Leckage mehr zu entdecken. Nächste Woche werden wir mit der Hausbaufirma eine Einigung erzielen müssen,aber worauf sollen wir uns einlassen?Wieviel ist dieser Mängel wert? Bitte um Rat

  •  Josef
19.4.2006  (#1)
BDT - 1,5 ist nicht besonders, 1,9 ist eher schlecht; wir haben 0,3 erreicht.
¶Wie ist die Bauweise? Fertigteil, geklebte Planziegel ohne deckende Mörtelfuge?

1
  •  lehmi
19.4.2006  (#2)
keine kompromiss - halte für fehler der firma keinen kopf hin; wenn´s nicht schaffen, braucht´s ev. leute die die Luftdichtheit hinkriegen.

1
  •  Patrick
20.4.2006  (#3)
Einigung - Wenn man sich nur mit Preisnachlass einigen kann, dann würde ich zumindest den Preis der Lüftungsanlage + den Barwert der erhöhten Heizkosten der nächsten 20 - 40 Jahre abziehen. Um die Heizkosten objektiv abschätzen zu können einfach die EKZ mit und ohne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] hernehmen. Als Zinssatz für die Barwertberechnung kann man mit 4 - 6 % rechnen.

1


  •  boarder69
20.4.2006  (#4)
Interesse? - Welche Bauweise hat Ihr Haus?
¶Haben Sie bei der Fenstermontage auf Önnormmontage geachtet? Welche Elektrodosen wurden verwendet?
¶Bezueglich Preisnachlass ist natürlich auch wichtig, wie dei Vereinbarung ausgesehen hat? War ein erfolgreicher Blower Door Test Bestandteil der Vereinbarung?


1
  •  Josef
20.4.2006  (#5)
keine Leckagen mehr? - Na ja, mit der Wärmebild-Kamera kann man die Leckagen eher schlecht feststellen. 1,9 ohne feststellbare größere Leckagen schaut nicht gut aus, da muss irgendwo ein systematisches Problem vorliegen; ist schon einmal ein Nebeltest gemacht worden? Beliebter Testfehler: Siphone sind nicht geflutet, da pfeiffts dann auch schön durch.

1
  •  SHARK
20.4.2006  (#6)
? - was ist das für ein Haus?? Firma?

¶Soll es ein Niedrig energiehaus oder PAssivhaus sein!

¶wir haben 0,94 mit einem Holzriegel von libella

1
  •  ami
21.4.2006  (#7)
Hier noch mal ami - Also,unser Haus ist ein KfW 40 Energiespar-Haus.Kein Passivhaus.Wir hatten ca 10000 Euro Mehraufwand für Extra-Dämmung,dickerer Stein (Liaplan Ultra)usw,haben allerdings auch einen günstigen Kredit von der KfW dafür erhalten.Ich denke, wir werden uns auf einen Geldwert einigen müssen,haben die letzte Rate von 2500 Euro aus diesem Grund auch noch nicht bezahlt.Laut Blow-Tester ist unser Haus ja auch gut,kaum mehr Heizkosten durch 0,4 Abweichung,allerdings ist er nicht ganz unabhängig v. Baufirma

1
  •  klje
27.4.2006  (#8)
ca. 6 kWh/m²/a Energieverlust - bei einer Luftwechselzahldifferenz von 1. Bei 150 m² benötigt Ihr durch die erhöhte Luftundichtheit (1,9 statt 1,5)jährlich um 360 kWh mehr Energie für die Heizung

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kühlung mit Wärmepumpe