|
|
||
Abgaswärmetauscher - Das ist nichts anderes, als die Brennwerttechnik bei Öl- oder Gasheizungen schon lange mit dem LAS (Luft-Abgas-System) nutzt. Im inneren Rohr strömt das warme Abgas nach oben und wird an die kalte Frischluft im ummantelten Rohr abgegeben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Luft-Abgas-System Soviel ich den Link studiert habe, handelt es sich aber um Wärmetauscher für Öfen um damit Warmwasser zu erzeugen. Ist durchaus sinnvoll, wenn der Wohnzimmerofen auch das Warmwasser erwärmen kann. |
||
|
||
Abgaswärmetauscher bei Holzvergaserkessel - @dandjo Danke - so hab ich wieder was gelernt!
Heute verbrachte ich die meiste Zeit beim Suchen im Internet! Und als ich schon aufgeben wollte, fand ich einen Holzvergaserkessel, bei dem ein Abgaswärmetauscher offenbar gleich eingebaut ist: http://www.solarbayer.de/Holzvergaserkessel-HVS-E-&-LC.html Bei dem Bild des Kessels steht unter Punkt 9.Abgaswärmetauscher mit Turbulatoren. Und als ich mir die Preisliste heruntergeladen hatte, seh ich, dass der HVS 25 LC (25kw mit Lambda Control) € 3.950,- kostet. Das finde ich irgendwie merkwürdig ... auf der Bauen & Energie Messe meinte der Mann von Solarfocus sein Kessel 22KW würde um die €9000,- kosten und dann käme noch der Pufferspeicher dazu und natürlich die Installateurkosten und der habe keinen Abgaswärmetauscher! WAS SOLL ICH MIR DA DENKEN? Grübel .. grübel ... |