Unser EFH soll eine Erdwärmepumpe mit
FBH FBH [Fußbodenheizung] und zusätzlich eine
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] bekommen. Im Wohnbereich wollen wir auf alle Fälle auch eine "Feuerstelle", es wird wahrscheinlich ein Schwedenofen oder ein in die Wand eingebauter kleiner Kachelofen mit Sichtfenster.
Um die
WP WP [Wärmepumpe] in der Übergangszeit nicht laufen zu lassen, hab ich mir gedacht, dass ich genau über dem Ofen eine Abluftöffnung der
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] mache. Über diese wird dann die Wärme augenommen und im ganzen Haus verteilt.
Macht das Sinn, oder hab ich da einen Denkfehler?
Gesamten Text anzeigen