hallo zusammen; würd´ gerne wissen, wie ihr das thema handhabt: ich bin der meinung, dass es okay ist, beim mittagessen, zur jause und nach getaner arbeit ´n bierchen zu zwitschern, allerdings denk ich, dass es nix is, wenn ständig getrunken wird...(schließlich hat man als bauherr ja auch rechtliche dinge einzuhalten...)
Bier - ist auf Baustellen tagsüber inzwischen kein Thema mehr; Mineralwasser, Cola, Apfel/Orangensaft, einer hat sich über ein mittägliches Joghurt gefreut, ein Bierchen höchstens gelegentlich am Abend, aber zumeist sind die Leute froh, wenn sie nach Hause abzischen können.
unterschiedlich - Bei uns wollten die meisten Arbeiter keinen Alkohol, besser waren Fruchtgetränke (gespritzter Apfelsaft) in 1,5 l-Flaschen. Eine Ausnahme waren unsere Innenputzer, die vertilgten sehr viel Bier ... Bei Hitze "gingen" auch die Radler gut.
Vernunft siegt - Ich geb Josef gerne recht. Die Arbeiter auf den Baustellen werden Gott sei Dank immer vernüftiger. Das hat einerseits sicherlich auch damit zu tun, dass die Leute zu denken beginnen und wissen dass sie bei einem Unfall auf der Baustelle mit dem schlimmsten rechnen müssen. Jobverlust.
Es wird nix gegen ein Bier zur Jause oder zum Mittagessen gesagt. Und der Weg zur und von der Baustelle mit dem Auto ...? Zuviel Risko. Kein Führerschein heisst auch oft, kein Job mehr. Mineral macht nicht blau.
Alkohol auf der Baustelle - Bei uns haben die Arbeiter der Baufirma nach der Arbeit ein Bier getrunken.
Meine Helfer ham zumittag und nach der Arbeit eines getrunken.
Der ganze Alkoholkonsum hat sich ziemlich in Grenzen gehalten.
no alk! - bei uns gabs auch keinen alkkonsum,der schnitt wurde nur vom innenputzer und der estrichfirma etwas angehoben(gleiche Firma)aber es war trozdem nie mehr als ein bier pro nase und tag. mein bierverbrauch liegt nach 9 monaten baustelle bei 4 kisten bier, wobei ich selber sicher am meisten gesoffen hab......lg stephan
Rein rechtlich - kann ich nur alle warnen, dass der Alkohol strikt untersagt wird. Wenn was passiert und dann der Alkohol im Blut geprüft wird, dann ist der Bauherr mit dran. (Baukoordinationsgesetz) und dir Rechtsanwälte haben Monate zeit um was zu zerpflücken, was in einer zehntel Sekunde passierte.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.