Die neue Herausforderung ist:
In der Küche hat sich eine Plastikfliese gelöst.
1964 hab ich zwar eigenhändig den Estrich abgeschliffen und die Plastikfliesen verklebt. Einige hab ich bis heute als "Reserve" aufgehoben.
ABER ICH KANN MICH ÜBERHAUPT NICHT ERINNERN, womit ich die damals "geklebt" habe. Wahrscheinlich gibt es heutzutage auch ganz andere Produkte.
Derzeit wird das Haus außen saniert - wird noch dauern und kann mir deshalb keinen neuen Bodenbelag für die ganze Küche leisten.
Trotzdem möcht ich nicht über die alte Fliese, die sich aufgestellt hat und teilweise gebrochen ist stolpern. Und dass der Estrich hervorschaut ist ja auch nicht gerade optimal.
Was soll ich da für einen Kleber nehmen? Der Estrich wird wohl einen Teil des Klebers aufsaugen - denk ich mal!
Gesamten Text anzeigen