|
|
||
Die Latten sind alle vermodert soweit man das auf den Bildern erkennen kann, also runter damit. Wenn sich irgendwelche Faulnispilze eingenistet haben können die womöglich weiterwachsen / noch gesundes Holz befallen. Ich würde die Dachfläche voll zuschalen und darauf den Kaltdachaufbau machen. Vorher noch die Tragkonstruktion auf Schäden überprüfen lassen. Dafür brauchst du einen Zimmermeister, ein Dachdecker darf und kann das nicht. |
||
|
||
Hallo GeorgL, ja das wurde mir Anfangs auch empfohlen, habe es dann aber sein lassen da ich die Vorzüge vom Warmdach (höherer K Wert im Winter, nicht so aufwendig und günstiger) mir wichtiger waren. Nachdem ich aber die Dämmung runter genommen habe, sah ich wieder die Latten tatsächlich aussehen und das sieht mir sehr nach weißen und schwarzen Schimmelpilz aus. Das ein Dachdecker die Latten nicht vorher kontrolliert finde ich schon bedenklich. |
||
|
||
Verwunderlich, dass dein Dachdecker die bei dem Zustand nicht austauschen will.
Ich würde auch keine alte USB belassen und zB lieber Holzfaserunterdachplatten für den Zweck verwendet. Die sinnvollen Materialien hängen vom Verwendungszweck der Räume ab. Schwarz verfärbte Dämmung kann genausogut auf Staub hindeuten- es muß kein Schimmel sein. Andreas Teich |
||
|