« Innenausbau & Einrichtung  |

Alternativen zu Peter Max?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  HeGl
17.4. - 21.4.2025
11 Antworten | 6 Autoren 11
11
Hallo erstmal an alle!

wir haben in unserem Reihenhaus schon echt viel selber gemacht bzw. Ikea gepimpt. Aber Zeit ist Mangelware und das Holzbaus dem Bauhaus so mühsam in der Besrbeitung.... 
daher waren wir mal beim Peter Max bzgl einer Regal Kombi mit langer Tischplatte. So mega auf den cm genau müsste es halt gar nicht sein und die ca 3000 Euro haben mich dann schon überrascht. Es geht hier ums Arbeitszimmer und wir sind am Überlegen ob das Sinn macht bzw ob man doch selber was werkelt oder woanders noch schaut....
wie macht ihr das denn? Tipps? Erfahrungen?? Vielleicht hatte ja wer das selbe Problem....

  •  MPP33
17.4.2025  (#1)
Hab mich entschieden selbst zu machen nachdem ich Angebote eingeholt hab... Um die Kohle die mir 3 Kastl kosten sollen hätt ich schon eine nette CNC Fräse auch noch im Keller stehen.

1
  •  berhan
  •   Gold-Award
18.4.2025  (#2)
Wir waren vor ca. 1 Jahr auch bei Petermax und haben unseren Schrankraum planen lassen. Das Angebot lag dann bei 15.000 Euro. Ich habe das ganze dann mit Ikea Metod  um 4.000 Euro und zwei WE arbeit umgesetzt, die leben in einer anderen Welt.

1
  •  DoertyHarry
18.4.2025  (#3)
Frag mal bei einem Lokalen Tischler nach.
Wir haben unseren Schrankraum von einem aus unserer Umgebung angefragt, und da waren wir bei ca. 6,5k€
Spanplatten mit Echtholzfurnier und LEDs inkl. montage.

_aktuell/20250418716803.jpg

Bei einem guten Angebot, wirst du aber wahrscheinlich (je nach größe) nicht unter 1,5k kommen. 

1


  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
18.4.2025  (#4)
nAbend,
Hab auch schon IKEA Kastln umgepimpt und vorhandene Petermax Kastln adaptiert.
Fürs Vorzimmer woll ma an Kasten + Anbau haben mit Schräg usw....

Na jedenfalls war ma beim Petermax in St. Pölten und mörder enttäuscht. Der "Berater" war so ideen- und einfallsreich wie ein Comedian in an Krematorium, die Lösung war IKEA-like und 2,5k teurer, als die Anfertigung vom Tischler ausn Nachbarort, manche Wünsche konnte der PM gar ned umsetzen.
Als "Angebot" hamma 2 Zahlen auf an Kaszettel gekritzelt bekommen.
Waren 2 komplett rausgeschmissene 2 Std.

EDIT: was einige Tischler mittlerweile anbieten, ist es IKEA Kastln zu pimpen, das wär vll. Auch a professionelle Alternative

LG Wolfgang

1
  •  HeGl
18.4.2025  (#5)
Vielen Dank an euch alle für eure Erfahrungen und Tipps!
Auf einen Tischler wär ich nie gekommen, ich bin davon ausgegangen dass der bestimmt nochmal teurer ist. Wir hätten damals bei der Küche mal geschaut, aber da war der so überschlagsmässig schon teurer und wir haben halt auch keine Anpassung gebraucht weil wir flexibel waren und Standardmaße kein Problem.
Unser Planer dort war okay, vom Design her sehr old school aber doch praktisch denkend. Aber für so viel Kohle sollte das schon mehr können.

Vielleicht fragen wir beim Tischler an wegen ein paar so Spezialsachen und mixen das mit Ikea. An der langen Tischplatte scheitern wir nämlich ein bissl bei Ikea oder Bauhaus. Und der Tisch soll auch zum Nähen benutzt werden, also ordentlich stabil sollte er sein.

 
 


1
  •  HeGl
18.4.2025  (#6)

zitat..
MPP33 schrieb:

Hab mich entschieden selbst zu machen nachdem ich Angebote eingeholt hab... Um die Kohle die mir 3 Kastl kosten sollen hätt ich schon eine nette CNC Fräse auch noch im Keller stehen.

😂 zum Glück haben wir keinen Keller....die Idee würd meinem Mann sonst gach gefallen 


1
  •  HeGl
18.4.2025  (#7)

zitat..
berhan schrieb:

Wir waren vor ca. 1 Jahr auch bei Petermax und haben unseren Schrankraum planen lassen. Das Angebot lag dann bei 15.000 Euro. Ich habe das ganze dann mit Ikea Metod  um 4.000 Euro und zwei WE arbeit umgesetzt, die leben in einer anderen Welt.

Siehst, an Metod hab ich noch gar nicht gedacht, hat ja viel mehr Möglichkeiten als Besta Pax und co.....das schau ich mir mal an! 


1
  •  HeGl
18.4.2025  (#8)

zitat..
DoertyHarry schrieb:

Frag mal bei einem Lokalen Tischler nach.
Wir haben unseren Schrankraum von einem aus unserer Umgebung angefragt, und da waren wir bei ca. 6,5k€
Spanplatten mit Echtholzfurnier und LEDs inkl. montage.

Bei einem guten Angebot, wirst du aber wahrscheinlich (je nach größe) nicht unter 1,5k kommen.

Wow, sehr stylish bei euch! Is toll geworden!
werd mal überlegen wer da in Frage käme, aber bei einem angemessenen Preis wärs echt eine Idee


1
  •  HeGl
18.4.2025  (#9)

zitat..
kraweuschuasta schrieb:

nAbend,
Hab auch schon IKEA Kastln umgepimpt und vorhandene Petermax Kastln adaptiert.
Fürs Vorzimmer woll ma an Kasten + Anbau haben mit Schräg usw....

Na jedenfalls war ma beim Petermax in St. Pölten und mörder enttäuscht. Der "Berater" war so ideen- und einfallsreich wie ein Comedian in an Krematorium, die Lösung war IKEA-like und 2,5k teurer, als die Anfertigung vom Tischler ausn Nachbarort, manche Wünsche konnte der PM gar ned umsetzen.
Als "Angebot" hamma 2 Zahlen auf an Kaszettel gekritzelt bekommen.
Waren 2 komplett rausgeschmissene 2 Std.

EDIT: was einige Tischler mittlerweile anbieten, ist es IKEA Kastln zu pimpen, das wär vll. Auch a professionelle Alternative

LG Wolfgang

Das mit der verlorenen Zeit, da hast voll recht. Das denk ich mir auch immer wieder, dass das allein schon schad drum is.... so ein Tischler wärs was passen würd, und bauen dann selber.


1
  •  hellsayer
  •   Bronze-Award
20.4.2025 20:13  (#10)
Hi, haben Bäder, VZ und Teile vom WZ vom PM und ich war eigentlich sehr zufrieden. Wir hatten klare Vorstellungen und speziell im Bad hatte ich schon in der Wohnung PM Möbel, die auch nach 12 Jahren noch wie neu waren obwohl damals die billigste Ausführung mit den auflaminierten Kanten. War preislich in Ordnung, va, da sie dann am Ende fast 1k€bei der letzten Rate vergessen hatten und man bei den Oberflächen halt die volle Auswahl hat und so gut sparen kann. Zum Vergleich habe ich jetzt Laufen Pro Unterbau Möbel im WC (Unterbau beim deutschen Bäder Riesen 400€ nur das Kastl) und da stellt es jetzt schon die Kanten auf. Alle Beschläge Blum only, gute Stärken der Häupter. Nur der Zusammenbau kniffelig, da man alles irgendwie verpackt bekommt und die Anleitung... Naja. Waren in Wien west im Auhof beim Chef und da hat alles gepasst, auch die Beratung. ZB war mir eine fertige Spiegel Tür im VZ zu teurer, meint er: dann Spiegel billig beim Ikea kaufen oder anfertigen lassen, er  bestellt das entsprechend verstärkte Haut. Oder kommts da und da, da gibt's die -x% Woche und da bestellen wir, etc. Es hat nie was gefehlt und der Chef war auch nachher noch immer zu erreichen. Für 3 Bäder komplett Hochglanz und Aufsatz-Platten laminiert (Hauptbad 2 große Schränke mit Wäsche Klappe, Albert, Unterbau komplett Schubladen ca. 280cm, kleinere Bäder jeweils 1*Albert und Unterbau ca. 100cm+Kasten hänger 60cm), VZ laminiert Grifflos (Sitz Bank und Garderobe, 2 schmalere Kästen, Kommode 100cm) und WZ (Low Board 255cm, Sideboard 120cm und Hänger 60cm und oben Glas Board alles Echtholz furniert) waren wir bei unter 10k. Beim Tischler war halt die Auswahl wesentlich bescheidener hinsichtlich Oberflächen, Fronten und Griffen und daher die Angebote weit drüber.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo HeGl,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Alternativen zu Peter Max?

  •  HeGl
21.4.2025 13:26  (#11)

zitat..
hellsayer schrieb:

Hi, haben Bäder, VZ und Teile vom WZ vom PM und ich war eigentlich sehr zufrieden. Wir hatten klare Vorstellungen und speziell im Bad hatte ich schon in der Wohnung PM Möbel, die auch nach 12 Jahren noch wie neu waren obwohl damals die billigste Ausführung mit den auflaminierten Kanten. War preislich in Ordnung, va, da sie dann am Ende fast 1k€bei der letzten Rate vergessen hatten und man bei den Oberflächen halt die volle Auswahl hat und so gut sparen kann. Zum Vergleich habe ich jetzt Laufen Pro Unterbau Möbel im WC (Unterbau beim deutschen Bäder Riesen 400€ nur das Kastl) und da stellt es jetzt schon die Kanten auf. Alle Beschläge Blum only, gute Stärken der Häupter. Nur der Zusammenbau kniffelig, da man alles irgendwie verpackt bekommt und die Anleitung... Naja. Waren in Wien west im Auhof beim Chef und da hat alles gepasst, auch die Beratung. ZB war mir eine fertige Spiegel Tür im VZ zu teurer, meint er: dann Spiegel billig beim Ikea kaufen oder anfertigen lassen, er  bestellt das entsprechend verstärkte Haut. Oder kommts da und da, da gibt's die -x% Woche und da bestellen wir, etc. Es hat nie was gefehlt und der Chef war auch nachher noch immer zu erreichen. Für 3 Bäder komplett Hochglanz und Aufsatz-Platten laminiert (Hauptbad 2 große Schränke mit Wäsche Klappe, Albert, Unterbau komplett Schubladen ca. 280cm, kleinere Bäder jeweils 1*Albert und Unterbau ca. 100cm+Kasten hänger 60cm), VZ laminiert Grifflos (Sitz Bank und Garderobe, 2 schmalere Kästen, Kommode 100cm) und WZ (Low Board 255cm, Sideboard 120cm und Hänger 60cm und oben Glas Board alles Echtholz furniert) waren wir bei unter 10k. Beim Tischler war halt die Auswahl wesentlich bescheidener hinsichtlich Oberflächen, Fronten und Griffen und daher die Angebote weit drüber.

Wow, danke für die genaue Ausführung. Bei euch klingt das wirklich absolut in Ordnung. Bei uns wären es eben für
- ein 80cm Bad-Unterkastl mit einer Tür
- ein Regal (ca 2m hoch und 1,2m breit mit ein paar brettern, zwei Türen und zwei Schiebetüren) mit 2,5 m Schreibtisch und einem Ladenkasterl drunter und zwei Regalborden daneben

über 3.500 Euro, ohne Lieferung, ohne Montage. Mit den günstigsten Platten und Fronten. 


der Berater bei dem ich beim ersten kurzen Reinschauen ins Geschäft war, der war okay. Der der uns das dann geplant hat is sicher nicht schlecht, aber der war so hektisch, gestresst, nervös....mein Mann hat gemeint er hat das fast nicht ausgehalten emoji 


wir finden die Lösung ja prinzipiell gut, aber da is Nix edles oder besonderes dabei, besondere Aktion hätt uns der auch keine erwähnt, und dafür is es einfach zu teuer meiner Meinung nach. Man bekommt ja auch nur den Endpreis, weiß also nicht ob dies oder das der Preistreiber ist.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]