|
|
||
probiers unter - Schrotthändler...wie z.B. Eisen Rath in Linz (OÖ)
so long sheep |
||
|
||
Schrotthändler,schlosserein,Alteisenhändler,...
Lg |
||
|
||
Hey :) Deinen Schrotte wirst du beim Schrotthändler los oder in der Schlosserei oder bei dem guten Alteisenhändler. Für das Altmetall kannst du sogar noch ein paar hundert Euro raus holen musst dich aber voher informieren was du genau hast und das getrennt an die richtigen Adressen liefer. MFG |
||
|
||
|
||
Ja danke - darum geht's ja. Ich zahl nix dafür, ich krieg was dafür, was mich freut, so hat sich die Arbeit wenigstens ein bissl ausgezahlt. Was der derzeitige Alupreis per 100 kg lt Rohstoffbörse ist, weiß ich nämlich schon g*. Ich hab es schon sortiert, das Eisen ist schon tlw angerostet, aber nur oberflächlich. Alu ist in sehr gutem Zustand. Brauch es nur mehr wegfahren. |
||
|
||
ehm vorsichtRohstoffböre ist nicht gleich Schrotthändler!!...aber zwischen 30% und 60% (könnt ich mir vorstellen) der dortigen preise wirst beim schrotthändler auch bekommen...vermutlich...
halt uns am laufenden was rausgekommen ist...würd mich interessieren...danke so long sheep |
||
|
||
www.altmetall.at - ist eine Verwertungsfirma nahe Wien (Bezirk Korneuburg). Die zahlen den Börsepreis (siehe Homepage). Ich hab dort mehrere Anhängerladungen entsorgt. Bei Alu und Kupfer war das ok, Eisen und gemischtes Klumpert bringen ganz wenig. Dafür habe ich dann die Möglichkeit genutzt, dass die Firma das Zeug gratis abholt.
Ökonomisch betrachtet ist es für einen berufstätigen Menschen natürlich ein Unsinn, im Metall zu wühlen, es in den Hänger zu stemmen, die Kosten der Transportfahrt zu tragen, das Metall nochmal zu stemmen, 4-6 platte Reifen auf dem Gelände des Metallspezialisten zu riskieren und dafür dann nicht mal 100 Euro zu kassieren. Hat trotzdem Spass gemacht. PS: auf altmetall.at gibts auch stets aktuelle Kurse. |
||
|
||
Bitte - sag uns ja nicht aus welchem Bundesland Du kommst.
Auch den Bezirk verschweig. So kann Dir hier natürlich sofort sachdienlich und adäquat geholfen werden. ![]() |
||
|
||
Goaspeda, es hat sich erledigt. Meine PLZ ist außerdem hinterlegt, bin aus NÖ.
Rohstoffbörse ist nur ein Richtwert gewesen, klar, ich hab ja Altschrott, nichts Funkelnigelnagelneues. Ich hab den Schrotthändler meines Vertrauens gefunden ![]() Habe 140 kg Aluminium, 5 kg ummantelte Kabeln, 5 Kilo Kupfer an den Mann gebracht. In Summe EUR 128.00 EUR erhalten, Einzelpositionen weiß ich leider nicht genau, hat der Göttergatte vergessen zu fragen, nur soviel: für Aluminium zahlt er 70 Cent/kg, über 4 EUR/kg Kupfer Nächstens bringe ich noch Alteisen hin, schätze mal 250 - 280 kg. Händler zahlt 150 EUR/Tonne lt. Auskunft 17.8.11. |
||
|
||
ehmreine neugierde...wie zum geier kommt man zu 140kg alu? des is ja relativ gesehen ne menge...
so long sheep |
||
|
||
ganz simpel, - indem man ein uraltes mobilheim zerlegt, in sämtliche einzelteile. viiiiel arbeit, aber notwendiges übel. das gute teil war nicht einmal mehr als bauhütte zu gebrauchen. hätte aber auch nicht geschätzt, dass es gar 140kg sind. |
||
|
||
Einfach Google anschmeissen oder mal die Stadt anrufen, die sollte sicherlich den ein oder anderen Schrotthändler kennen, der Altmetall nimmt. Was heißt nimmt, also natürlich solltet ihr noch Geld dafür bekommen. Checkt vorher die Altmetallpreise! |