|
|
||
ich würd da jetzt noch nichts machen, die fahren dir da noch zig male mit bagger und co drüber und du ärgerst dich nur. konzentriert euch aufs hausbauen, die erde vom aushub kann man ja evtl gleich am grundstück verteilen, spart somit auch kosten - damit habt ihr mal genug zu tun. wenn alles fertig ist, baust den rasen überall gleichzeitig an. |
||
|
||
ich stimme atma zu. wir hatten im ersten jahr auch bis mitte juni acker weil wir mauer noch gemacht haben und haben erst dann rasen gesäht. heisser tip vorab: spar nicht beim samen - weder in der menge noch bei der Qualität/preis! |
||
|
||
Ich würd da jetzt auch noch nix machen.
Evtl. fahren da dann noch Bagger und andere Baumaschinen drüber, oder der Platz wird verwendet um div. Materialien, Maschinen etc. zwischen zu lagern. Das würde dir jeden Grashalm kaputt machen. |
||
|
||
|
||
Danke für eure raschen Antworten. Ich denke es wäre wahrscheinlich wirklich schade um die Zeit und auch ums Geld. Das mit dem Aushub ist eigentlich eine gute Idee, wobei wir uns da eh noch was überlegen müssen. Es handelt sich um ein leichtes Hanggrundstück. Allerdings wird das Haus unten stehen und nicht wie bei den meisten anderen oben am Hang. Wir werden Teile des Grundstückes etwas begradiegen. Das heißt, wir müssen ohnehin schon etwas Erde abtragen. Danke auch für den Tipp mit dem Samen. Ich hab schon mehrmals gelesen, dass man eher mehr aussäen soll. Funktioniert das dann überhaupt mit einem Streuwagen oder geht man damit dann einfach doppelt darüber? |
||
|
||
Also ich kann jetzt hier nur sagen wie ich es gemacht habe...
Habe einen Streuwagen (Gardena) vom Nachbarn ausgeborgt. Das hat aber irgendwie gar nicht funktioniert. Entweder es gingen viel zu viele Samen durch oder kaum welche. Hab das Ding dann in eine Ecke gestellt und per Hand ausgesät. Hier hatte ich viel mehr Gefühl für die Menge. Hat dann ganz gut funktioniert, war mit dem Ergebnis zufrieden! Trage auch jetzt noch Dünger etc. immer per Hand auf. Ich messe da auch nicht vorher großartig wg. der Menge herum - ich mach das immer nach Gefühl. Klappt einwandfrei! LG BK |
||
|
||
Ich dank dir recht herzlich für die Info, denn ich hätte mir schon so einen Streuwagen kaufen wollen. Vielleicht hättet ihr auch noch ein paar Tipps zur Vorbereitung des Bodens.
Hab ich das alles richtig verstanden: 1. durchackern 2. Steine, Unkraut etc. entfernen 3. Erde muss festgedrückt werden, bevor man aussät Ist es wirklich notwendig zusätzlich andere Erde aufzuschütten? |
||
|
||
Hallo kerstin3012, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Anfangsarbeiten im Garten |