|
|
||
is imho die beste Lösung... |
||
|
||
Auf Acryl hab ich auch keinen Bock, eine Wartungsfuge mehr.
Wenn man die Fuge einfach übermalt, springt das wahrscheinlich wieder auf oder? |
||
|
||
Wenn die Schattenfuge sauber genug ist dann lassen. Hab bei mir aber bei uns bei einigen Fenstern mit Acryl ein einheitliches Bild ziehen müssen. |
||
|
||
|
||
Hallo - Wollen sie es selber ausmalen oder von einem fachmann |
||
|
||
@ Buri
Selbst ist der mila! @ Innuendo Vergilbt das Acryl mit der Zeit? |
||
|
||
Wennst nicht grad das Billigste nimmste sollte da nix verfärben. Ansonsten Acryl übermalen. Dort pickt der Staub halt leider eher drauf. Aber das Problem hatte ich nur bei den Sockelleisten. ;)
Aber noch ein Tipp. Mach das ganze erste später. Gerade diese "optischen" Geschichten machst du sonst vlt 2 mal. Es kommen vlt. noch Setzungsrisse oder ähnliches irgendwo in den Putz/gespachtelte Decke etc. und dann musst sowieso ran um ein optimales Ergebnis zu bekommen. Selbst um die Laibung kann der Putz schon mal nachgeben am Anfang bei so manchem Grobmotoriker. :) Ich mach lieber alles auf einmal als immer wieder sporadisch wo ran. Wirst sonst eh nie fertig. ![]() |
||
|
||
Hallo - Acryl wird mit der zeit gelblich und beginnt auch zum reißen,eine möglichkeit gibt es noch ist jedoch umständlicher mehr arbeit,die ecken mit flies verkleiden und gips schmieren. |
||
|
||
Danke für eure Tipps!
Eine blöde Frage hab ich aber noch, habt ihr das Acryl vor, oder nach dem Malen gezogen. Also zuerst die Laibung streichen, Acryl Fuge ziehen und nach dem abtrocken die Acryl Fuge überstreichen? |
||
|
||
APU Leisten mit Gummilippe verwenden ![]() Acryl davor .. du kannst auch im "feuchten" zustand übermalen .. dann ersparst du dir das abziehen, kommt aber immer drauf an wie gut du damit umgehen kannst. |
||
|
||
Hallo - Nach demm grundieren |