« Hausbau-, Sanierung  |

Architekt oder Planer für Umbau in Linz

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  der_wahre_bob
17.4. - 24.8.2009
11 Antworten 11
11
Hallo!
Leider ist uns unser Wunscharchitekt, den wir empfohlen bekommen haben, abhanden gekommen, da er in Pension gegangen ist.
Wir möchten unser Haus (70er Jahre) sanieren und aufstocken lassen.
Hat jemand von euch so etwas im Raum Linz in letzter Zeit gemacht und kann uns Empfehlungen diesbezüglich geben, wer uns dies planen könnte?

LG,
Bob

  •  JAB
17.4.2009  (#1)
sorry, wir haben nur schlechte erfahrungen mit den linzer archis gemacht, schlußendlich alles selbstgeplant, nach zig tausend euronen archirechnung.

kann dir also nur sagen, wen ich nicht nehmen würde...

1
  •  wing
17.4.2009  (#2)
kenne die nicht persönlich, aber - http://www.architektur-arkade.at/

die Ergebnisse finde ich ganz gut. Eine Bekannte hat mit denen gebaut und war glücklich damit.

1
  •  JAB
17.4.2009  (#3)
genau - mit denen bin ich am meisten eingefahren.... nie wieder!

1


  •  amw
17.4.2009  (#4)
arch - kann leider nichts genaueres dazu sagen, habe nur ein paar ihrer projekte auf einer messe gesehen. machten einen guten eindruck.

http://www.arch-schmid.at/fs.html

1
  •  pezzi
18.4.2009  (#5)
archi? - hallo!

das empfehlen von archis ist so ne sache ...

schau dir einfach die portfolios der archis an und achte darauf, wer schon erfahrung mit dem sanieren und aufstocken von 70er jahre häuser gemacht hat und schau sie dir an!

ich würde mir zuerst selber gedanken darüber machen wie dein grundriss usw aussehen sollte!

schaut euch vieles an und entscheidet selber was ihr wollt und wenn ihrs wißt, dann sucht euch einen der eure ideen umsetzen kann.

was architektur-arkade betrifft: die bauen halt immer ein haus in verschiedenen variationen wenn das gefällt dann ist es ja okay ... ich persönlich bevorzuge archis deren portfolio von mehr variabilität gekennzeichnet ist ... das zeigt mir, dass sie nicht nur "ihre" eine linie verfolgen sondern sich auf den jeweiligen nutzer und die jeweilige lage des hauses einstellen

ist nur meine meinung ... ich weiss ihr steht da vor einer nicht ganz einfachen entscheidung ... viel glück!!!

lg
manfred


1
  •  wing
18.4.2009  (#6)
Architekt Gernot Hertl - Wenn Steyr auch noch eine Option wäre:
http://www.hertl-architekten.com/index.cfm


1
  •  PlanB
19.4.2009  (#7)
planer - ich könnte dir einen planer empfehlen mit dessen plan wir mehr als zufrieden sind, macht auch bauleitung usw. und ist im vergleich zu einem architekten mehr als günstig.
bei interesse schick ich dir kontaktdaten - mail mir an unnamed(ät)gmx.at

1
  •  der_wahre_bob
19.4.2009  (#8)
Altbaumeister -
Vielen Dank für eure Tipps bisher!
Hat jemand von Euch auch Erfahrungen mit den Altbaumeistern gemacht? http://www.altbaumeister.at
Bzw anderen Generalunternehmern für die Altbausanierung und Erweiterung, welche die Architekten sozusagen "bei der Hand" haben?

LG,
Bob

1
  •  amw
19.4.2009  (#9)
altbaumeister - ich werde die bauausführung zwar auch mit einem der "altbaumeister" machen, bin aber froh, daß ich für die planung die hilfe eines architekten in anspruch genommen habe, da es nun stimmig durchdachtes gesamtkonzept ist und sich sehr von den ideen der zuvor kontaktierten baumeister unterscheidet.

1
  •  Dobs
21.4.2009  (#10)
Architekt gesucht - Kann Architekt Urmann nur wärmstens empfehlen - denkt modern, hat aber sinn für das "alte" und dessen erhaltung. kenne ihn persönlich ... daher traue ich mich ihn zu empfehlen.

Dobs

1
  •  HM-TECHNIK
24.8.2009  (#11)
Planer für Haustechnik - Guten Tag, ich betreibe seit dem Jahr 2005 ein Büro für Haustechnik. Sehr gerne würde ich Ihnen unsere Leistungen anbieten. Habe auch gute Kontakte zu Architekten. Wenn Sie mir Ihre Email-Adresse bekannt geben, übersende ich Ihnen eine Vorstellung meines Betriebes (hofer.buero@gmail.com). Liebe Grüße!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Durchführung: Blower-Door-Test