Zur Zeit ist auf unserem Badeteichgrundstück ein kleines 40 Jahre altes Häuschen, welches wir demnachst abreissen. Wir hatten Probleme mit Feuchtigkeit, d.h. Schimmel an den Aussenwänden und sind jetzt sehr besorgt, dass bei unserem Neubau alle Vorkehrungen getroffen werden, damit wir nicht nach einigen Jahren wieder das selbe Problem haben.
Leider verstehen wir so gut wie garnichts über diese Materie aber ich versuch mich ein bisschen einzulesen.
Unser Baumeister meint eine Wanne fuer die Fundamentplatte wäre nicht nötig und er werde es schon richtig machen mit flämen und seitlich 30 cm hoch isolieren. Es tut mir leid, dass ich nicht genauer beschreiben kann.
Ich würde mich über Antworten sehr freuen
LG
Gesamten Text anzeigen