|
|
||
Sanit hat gute Becken. Bei Staht würde ich dir qualitativ alape empfehlen |
||
|
||
https://www.hornbach.at/shop/Ausgussbecken-39-006-20-weiss/5848980/artikel.html hab mir vor einer woche das vom hornbach geholt. was soll ich sagen, es tut was es soll :) |
||
|
||
Wenn es "was Gescheites" sein soll, das Du als Wirtschaftswaschbecken nutzen und in dem Du auch was reinigen kannst, dann nimm Edelstahl. Wir haben ein Becken von Kune. In der von Dir genannten Größe 50-60 x 25 hätte ich bei Kunststoff insbesondere im billigen Preissegment schon etwas Bedenken, ob das noch ausreichend stabil und belastbar ist. Darauf würde ich bei der Auswahl achten. Verfärbungen und Zerkratzen sind bei Kunststoff natürlich auch ein Thema. |
||
|
||
|
||
Habe auch länger nach einen preisgünstigen Ausgussbecken gesucht, habe mir das aber leichter vorgestellt als es letztendlich war. Auch bei mir ist am Schluss dann die Entscheidung auf Kune gefallen, hat zwar mehr gekostet als ich ausgeben wollt, macht aber eine qualitativ hochwerigen Eindruck. |
||
|
||
haben auch ein 90er Becken von Kune aus Edelstahl und nutzen es als wirtschaftsbecken. Kostet was, bereue es aber keine Minute! |
||
|
||
+1 für kune. wir haben zwei, ein kleineres und ein wirklich großes in der Garage. Es war bis dato jeden Cent wert, wenn auch um einiges teurer. |
||
|
||
Ich habe auch eins von Kune im Technikraum, und in der Garage wird es auch ein Kune werden. |
||
|
||
was ist der Unterschied zwischen einem teuren (Kune) und einem vom Bauhaus? |
||
|
||
danke Ihr Lieben für den KUNE Tipp. Ich habe jetzt das kleine Solidium 50er Becken genommen. Das hält hoffentlich ewig, aber es ist halt was gescheites. LG LUKAS |
||
|
||
Hänge mich mit einer Frage an. Wir brauchen auch ein Ausgussbecken und liebäugeln durch diesen Beitrag jetzt auch mit einem von Kune ;). Könnt ihr auch noch eine praktische Armatur dazu empfehlen? Danke! |
||
|
||
Schau mal hier: https://www.energiesparhaus.at/forum-ausguss-wirtschaftsbecken-welches/49069_1 Oder hier: https://www.energiesparhaus.at/forum-armatur-fuer-spueltisch-gesucht/66384 |
||
|
||
Wir haben uns überall eine Armatur genommen wo auch eine Handbrause dabei ist. Also eigentlich ausgelegt für bspw. Badewannen. Das hat sich bis dato mehr als bewährt! Man kann dadurch Dinge gut auswaschen und auch das Bekcen selbst ist schnell sauber. |
||
|
||
Ich hab diese Armatur bestellt. Mit einem schwenkbaren Auslauf https://www.sanitino.at/ideal-standard-ceraflex-spultischarmatur-mit-schwenkbarem-auslauf-200-mm-chrom-b1730aa |
||
|
||
Habe diese Armatur bestellt: https://www.amazon.de/gp/product/B00LLMCZT0/?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21 |
||
|
||
Danke für eure Vorschläge! Wannenarmatur wäre auch eine Möglichkeit.. Gedacht habe ich zuerst an eine Armatur mit Federauslass wie von heinzi00 vorgeschlagen. Werde es Mal Zuhause vorschlagen 👍 |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]