« Hausbau-, Sanierung  |

Ausheizprogramm

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  poidl23
24.8. - 26.8.2010
5 Antworten 5
5
Grüss euch!

Gleich mal zu den Fakten: Neubau mit 30er Ziegel + WDVS wird mit 16cm ausgeführt aber noch nicht erledigt, FuBo-Heizung mit Pelletsfeuerung, unterm Anhydritestrich ist ne Styroporzementschüttung. Estrich ist nun seit 3 Wochen drin, Luftfeuchte bei ca. 67 - 80% rel.
Problemchen: Installateur hat ne andere Meinung zum Ausheizprogramm als der Estrichleger.
Der Estrichleger meint: 20°C mit 3° Steigerung pro Tag auf 45°C max. Dann 2 Tage auf Tmax halten, und mit gleicher geschwindigkeit wieder runter auf 20°. Eine Woche später würd ich gern mit den Fliesen anfangen.

Eure Meinung dazu?!?

Danke und Lg,

  •  Reinhard
  •   Gold-Award
24.8.2010  (#1)
.wer trägt die verantwortung wenn der estrich reißt? richtig, der estrich-leger ... also ist sein wort gesetz emoji)


1
  •  poidl23
25.8.2010  (#2)
Naja - Naja, der Installateur hätte ne steilere Kurve programmiert, der wollte pro Tag 5°C steigern und dann ganze 5 Tage auf Tmax halten.

Wie habt ihr aufgeheizt, nur als anhaltspunkte...

1
  •  BachManiac
  •   Bronze-Award
25.8.2010  (#3)
.wie lange soll man warten ohne Ausheizen (wenn Zeit keine Rolle spielt)??

1


  •  Reinhard
  •   Gold-Award
25.8.2010  (#4)
.@poidl23: wahrscheinlich wirds relativ wurscht sein; nur wenn wirklich was passiert, soll heißen, der estrich reißt und du hast dich nicht an das gehalten, was der estrich-leger gesagt hat, dann wird er dir den estrich auch nicht (unentgeltlich) reparieren ...
wenns aber eine pfuscher-partie war, dann isses wurscht was du machst, weil dann musst du die reparatur sowieso zahlen emoji)

eines ist sicher: der installateur wird ihn dir nicht reparieren ...

ich glaub ich hab bei 20 (oder 25 grad angefangen), dann in 5er-schritten auf 45, das 2 tage gehalten und dann wieder runter.


1
  •  poidl23
26.8.2010  (#5)
@Reinhard - Danke für deine Info,
Also liegen beide Kurven doch nicht soweit auseinander. Estrich ist alles mit Rechnung, also keine Pfuscher Partie.
Werds wie beschrieben mit 3° Schritten machen, dauert zwar ein wenig länger, dafür hat der Estrich mehr Zeit zum trocknen.

Aja, noch was:
Wer macht eigentlich die CM Messung? Hat jede Estrich Firma automatisch ein Messgerät? Kann man das selber auch machen? gibts irgendwo nen Geräteverleih?

Danke!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Stützen mitten in der Terasse