|
|
||
ich hab alle gewerke ausschrieben lassen. alles nach önorm.
muss halt ein unabhängiger baumeister machen, der weiss was er macht. beim ausschreiben gibt man grundsätzlich nur qualität und menge vor. zB 50er Ziegel mit U-Wert und die Menge in m² Wandfläche. Material ist egal und Ausführung halt nach Norm. |
||
|
||
Was kostet das ca. für einen Rohbau? |
||
|
||
Da mußt erstmal Firmen finden, die auf eine Ausschreibung ein Angebot erstellen. Bei uns warens zB von knapp zehn angefragten Baufirmen genau DREI, die genau die Ausschreibung unseres Bautechnikbüros fürs Angebot genutzt haben, zwei weitere Firmen haben ihr eigenes Angebot gelegt, eine Firma hatte keine Auftragskapazitäten frei, der Rest hat nicht geantwortet. Wimberger zB macht bei Ausschreibungen überhaupt nicht mit. Und das mit den Baumängeln, das kostet mich einen Lacher, sorry, nichts gegen dich persönlich, aber Angebot und tatsächliche Ausführung ist (leider) nicht immer dasselbe. Kosten kann ich dir leider nicht sagen, ich denke aber daß ein Baukoordinator bzw. ein SV, der regelmäßig auf deine Baustelle schaut, eine sehr gute Investition ist! |
||
|
||
|
||
Seh ich nicht so. Wenn es eine korrekte Ausschreibung per Önorm ist, mit zB Auer, dann macht dir das jede Baufirma. Brauchen ja nur die CD reinstecken und die Einheitspreise draufspielen, CD retour und fertig. Das kann jeder. Wimberger machts halt nicht - auch OK. Wenn man aber nur den Rohbau ausschreibt - tja das würde ich nicht empfehlen. Wenn schon dann den kompletten "Baumeister". Würde ich aber auch nicht empfehlen. Warum nicht gleich alles? Wieso nicht, kann ja nur billiger werden, da du mit der Ausschreibung ja die garantiert billigsten Preise hast. Zudem halt auch Sicherheiten wie beispielsweise einen Haft- bzw. Deckungsrücklass |
||
|
||
und was kann das ca. kosten? |
||
|
||
Kommt drauf an was du alles möchtest. Wenn nur Ausschreibung eines Gewerks, also Baumeister ohne weitere Dienstleistung - was ich für deutlich zu wenig halte - schätze ich mal 20-30h. Vermutlich also max 3t.
Sinnvoll ist aber etwas anderes. Wenn Ausschreibung, dann sollen auch die Vergabeverhandlungen geführt werden, die Abwicklung mit Beratung und auch die Kontrolle und Abnahme mit Önorm. Und das über alle Gewerke. Viele Fehler passieren in den Schnittstellen, deshalb muss man Sachen gemeinsam vergeben: Beispielsweise Estrich und Bodenbelag von der selben Firma. Ansonsten kanns dir passieren dass du beim Zweiten die Schlampigkeit des Ersten bezahlen musst. Um solche Fehler zu vermeiden, brauchst du professionelle Betreuung und Hilfe. Ausschreibung alleine hilft dir da wenig, da im Positions-Subtext der einzelnen Punkte immer Sachen versteckt sein können, die du als Leie nicht weisst. Auch wenns um ordnungsgemäße Ausführung geht. Als Leie weiss man die Normen nicht und unterliegt immer wieder dem "teurer=besser" Irrtum. Aber Glück auf! ![]() |