« Hausbau-, Sanierung  |

Bad - Waschtisch - keine Fliesen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  WP2000
12.6. - 14.6.2011
5 Antworten 5
5
Hallo,

wir sind gerade dabei, in unserem Haus die Bäder einzurichten. Jetzt ergibt sich folgendes Problem:

wir möchten nur bei der Dusche und WC/Bidet/Wanne fliesen. Unser Installateur hat uns geraten, hinter dem Waschtisch nur mit Latexfarbe zu malen (gibt es überhaupt eine mattweiße Latexfarbe - die so aussieht wie normale Wandfarben?). Wir haben Angst, dass man die nicht so gut reinigen kann (Zahnpasta, Seifenreste...) und die Wand nach ein paar Monaten schrecklich aussieht. Was ist Eure Meinung?

Eine Variante für uns wäre, eine hochglänzende weiße Holzfaserplatte an der Wand zu befestigen. Ikea hat eine in der Küchenabteilung. (Unsere Badmöbel sind weiß Hochglanz). Ist das zu empfehlen? (Die Bäder sind relativ groß 10-14 m2, daher keine ganz hohe Luftfeuchtigkeit zu befürchten).

Wenn ja, können wir die Platte auch zur Verkleidung der Badewanne benützen (dort ist es natürliche eher feucht)?

Vielen Dank für Eure Hilfe
WP2000

  •  hs2002
13.6.2011  (#1)
Eine möglichkeit - Hallo
Eine Alternative zu Fliesen findest du auf
http://www.fundermax.at/compact_interior.de.43.htm
Die Platten gibt es in div. Größen und Dekoren. Wir haben die Platten einfach mit einen Kleber an die Wand geklebt dadurch haben wir nur 2 Senkrechte Silikonfugen, in jeder Ecke eine. Die Dusche lässt sich auch ganz einfach reinigen. Jeder Tischler bzw. der Plattengroßhändler kann sie dir besorgen, und Zuschneiden bzw. mit Hartmetall Werkzeug kann man sie auch selbst bearbeiten wie eine Holzplatte. Die Technischen unterlagen sind auch auf der Seite.

1
  •  4home
14.6.2011  (#2)
Hallo Das ist ein sehr interessanter Beitrag. Wenn so etwas neu ist dann sieht es ja immer gut aus. Der Dauergebrauch gibt dann ja die Punkte die einem die Bestätigung gibt ob man richtig gehandelt hat. Die verwendeten Putzmittel und die Luftfeuchte zeigt es dann. Viele Kunden bei uns bauen jetzt nach wenigen Jahren auf Fliesen, da diese erfahrungsgemäß für solche Zwecke geeignet sind, um. Manchmal ist günstig erstellt doppelt gekauft und somit um vieles teurer als gleich eine nicht experimentelle Lösung.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo WP2000,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Bad - Waschtisch - keine Fliesen?

  •  alfa2
14.6.2011  (#3)
Glas - du könntest auch eine Glasplatte anbringen, die kann leicht gereinigt werden aber ist halt der Einbau wahrscheinlich etwas schwieriger.

Eine Plexiglasplatte könntest auch nehmen, aber Plexiglas wird mit der Zeit stumpf, sollte dann vielleicht eine matte Platte sein

1


  •  Clemens
  •   Bronze-Award
14.6.2011  (#4)
Puran - Wir haben den Bereich hinter dem Waschtisch mit STO Puran (Polyurethan-Lackfarbe) beschichtet. Ist vom Farbton her gleich wie die normale Silikatfarbe, nur etwas glänzender. Reinigung ist bei uns kein Problem.


1
  •  hs2002
14.6.2011  (#5)
Re Fundermax Platten - In der Küche werden die Platten bereits Jahrzehnte verwendet aber nur 0,8 - 1 mm Dick und nicht 2-30 mm Dick. Wie und mit welchen mitteln in der Küche geputzt bzw. gearbeitet wird kann sicherlich jeder selbst beurteilen.



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Ausführung Attika Flachdach