« Hausbau-, Sanierung  |

Badewanne, welche ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  baldbauherr
  •   Silber-Award
15.7. - 16.7.2010
7 Antworten 7
7
Habe eine allg. Badezimmer bzw Badewannenfrage und in der Suche nix dazu gefunden.

Wir möchten vor der schüttung und dem estrich die badewanne und die dusche einbauen und diese jetzt kaufen.
Nur welche?
was habt ihr so im schnitt ausgegeben ?
viele sagen, besser was gutes kaufen und dann nicht ärgern. aber zb 1000euro für eine wanne (zb polypex) ist auch nicht schlecht.
hingegen im baumarkt hängen die wannen um 100 oder 200euro ?
da denk ich mir, die muss ja auch jemand einbauen oder ?
was ist daran soviel schlechter ?
wenn die unmöglich wären, würde ja jeder reklamieren und es gäbe solch billig zeug nicht mehr oder ?
also mich würd einfach interessieren was ihr da gekauft habt udn was das ca. gekostet hat.
vielleicht ist ja der mittelweg (500euro wanne ) die lösung......

danke.

  •  fricki
  •   Silber-Award
15.7.2010  (#1)
ich habe mir - eine Novellini Elysium geleistet ... kostet zwar ein bisschen was (Rechnung kommt erst noch, aber ~ 1200€ kommen schon zusammen).
Mein Sohn (2 1/2 Jahre alt) geht seitdem nicht mehr baden sondern schwimmen emoji

Würde mir niemals eine billige Badewanne kaufen ... die soll ja Jahrzehnte halten.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo baldbauherr,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Badewanne, welche ?

  •  baldbauherr
  •   Silber-Award
15.7.2010  (#2)
danke.ja das das ding jahrzente halten soll stimmt schon, die anforderung haben wir auch. ich möcht auch eher das ganze 1mal machen und dann ruhe haben....nach 10 jahren mal schnell bad renovieren und fliesen und wanne rausreissen.....mach ich sicher nicht......

ps. mein sohn ist kanpp über 3 und liebt baden über alles....da wär was großes echt genial...zumal wir jetzt nur dusche in der wohnung haben....

pps. diese novellini schauen übrigens echt edel aus...

1
  •  dipaul
15.7.2010  (#3)
Badewanne - Geh in einen Schauraum (beim Installateur, bei Holter oder ähnliche Großhändler, die haben Auswahl)und leg dich in eine Badewanne. Eine ist nicht wie die andere und der Preis sagt nichts darüber aus, wie du dich in der Wanne fühlst. Bei den ganz billigen wird einfach am Material(dünne Wände) gespart. Wir möchten eine (weiß nicht wie die heißt) von Duscholux, kostet ca. 800.- (habe mich in eine teurere von Duscholux gelegt und nicht wohlgefühlt).
Viel Spaß beim Probeliegen

1


  •  poidl23
16.7.2010  (#4)
Hallo - Ich und meine Frau wollten nach einer Beratung beim Installateur eine Eckbadewanne der Firma "Prisma" nehmen (ca.480 Euro). Nach 3-maliger Fehllieferung hat uns die Beraterin geraten eine andere zu nehmen, da die Firma angebliche Produktionsprobleme hat. Haben uns dann für eine Artwegner entschieden (ca. 850 Euro) und da hat die erste Lieferung gepasst. Hab sie vor 2 Wochen fertig ummauert, bis jetzt bin ich zufrieden, baden war ich noch nicht darin.

1
  •  mlduke1975
  •   Bronze-Award
16.7.2010  (#5)
werden bei uns die polypex niagara einbauen - die einzige die wirklich sehr bequem ist (auch bei großen Leuten)

1
  •  wachauser
16.7.2010  (#6)
Wie haben uns für die Stahlbadewanne "Centro Duo" von Kaldewei entschieden. Mit Perl-Effekt - der ist echt fantastisch, man sieht förmlich wie die Wassertropfen den Schmutz mitnehmen. Der Putzaufwand hat sich im Vergleich zur alten Stahlwanne erheblich verringert. Gekauft haben wir bei megabad.
Alles in allem sind wir damit sehr zufrieden!

1
  •  creator
  •   Gold-Award
16.7.2010  (#7)
vielleicht ist da was dabeihttp://www.sanotechnik.hu/de/belsocikk.php?mkid=4&fkid=&skid=&ident=1439

die dinger gibt's bei hornbach und sind von der qualität und dem preis sehr ok

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Putzschacht Kanal