« Hausbau-, Sanierung  |

Balkon Bodenaufbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  kldi
7.11. - 14.11.2005
6 Antworten 6
6
Hallo, folgende Frage: meine Garage 6x6m ragt an 2 Seiten vom Haus je ca. 2m hervor. Auf diesen 2 Metern befindet sich über der Garagendecke der Balkon. Der Rest über der Garage ist Wohnbereich. Wie soll nun der Bodenaufbau am Balkon aussehen? Der Balkon ist zu 2/3 überdacht und in der Garage ist ein Heizkörper vorgesehen. Muss hier abgedichtet, gedämmt usw.. werden und wenn ja wie soll ich vorgehen.
Danke

  •  RobertB
7.11.2005  (#1)
also das ist mir - zu kompliziert, das kann ich nicht gesichert sagen, ohne Gefahr zu laufen mit Missverständnissen eine Wärmebrücke zu kreieren.

1
  •  Gast hh
7.11.2005  (#2)
hätte - hätte auch eine frage gleich....habe flachdachgarage aus fertigbeton....oben folie mit ´kieselsteinen . kann man die garage oben als balkon benutzen? ist so ne garagendecke in der regel stabil genug ?
dank!

1
  •  Gast hh
7.11.2005  (#3)
nachtrag - mal allgemein....wegen der wärmebrücke.....heisst das ein balkon sollte immer erst nachträglich dazugebaut werden , und nicht gleich direkt z.bp. mit der decke miteinander gebaut werden?
gruss

1


  •  Gast Sascha
8.11.2005  (#4)
BalkonWenn man einen sogenannten "aufgesetzten" Balkon hat, also darunter Wohnfläche, dann sollte der Balkon mind. so Dick sein wie die Außenwand des Hauses, wegen der Dämmwirkung, also so gedämmt, wie die Hausaußenwand, weil sonst entsteht hier eine Wärmebrücke. D.h. z.B. der Balkon ist mit 20 cm Beton betoniert (Decke), dann sollte hier zumindest nochmals ein 20er Bodenaufbau raufkommen + Belag (Fliesen, etc.) Alles andere ist Pfusch. Ich spreche aber von Wohnraum darunter.

Gruß
Sascha

1
  •  Gast ex-häuslbauer
8.11.2005  (#5)
nur meine erfahrung .die "terasse" ist zwar nur 1x7m, aber dieser aufbau hat uns im OG einen bodenaufbau von mind. 25 cm beschert. der terassenaufbau ist auf dem beton 2 lagen flämmpappe, 20cm Isolierung, weitere folie zur abdichtung, estrich, schicht flüssigkunststoff zur weiteren abdichtung, fliesen. damit von innen nach außen keine stufe notwendig war, musste also das gesamte OG einen so hohen aufbau haben ...

1
  •  Chris17
14.11.2005  (#6)
Dachterrasse, darunter Wohnraum - Habe mit einem 25er-Ziegel (als Balkongeländer)auf Stahlbetondecke mit Gefälle aufgemauert.

Bodenaufbau:

300 g Vlies - Dichtheitsfolie - 18 cm XPS-Platten - Vlies -Lärchenholz (Umkehrdach)


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Stiegen nach Mass