Hallo liebe Forenkollegen,
wir haben ein sehr sehr schwer zu bebauendes Grundstück. Unser plan ist es das Grundstück mit fertigen Modulen zu bebauen um später wahlweise noch etwas anbauen zu können oder im Alter ein Teil zu vermieten. Auf dem ersten Bild seht ihr den Lage-Höhen Plan. Auf dem zweiten Bild unsere Idee, wie es am Ende aussehen könnte. Das sind jetzt als Beispiel Größen von "Flying Spaces" von der Firma Schwörer.
Zum Aufstellen benötigt man hier laut Homepage Punkt oder Streifenfundamente. Da das Grundstück selber schon recht teuer ist, ist das unsere Herangehensweise um ein wenig Geld zu sparen (Aushub/Bodenplatte). An der kleinen Delle am unteren-rechten Ende des Geländes würden zusätzlich noch ca. 3 Autostellplätze im/am Berg entstehen. Man betritt das Gelände also von unten, was sicherlich nicht optimal aber nicht zu ändern ist.
Unsere Planung ist die, dass wir in den zwei Hauptcontainern wohnen. Diese sollen übereine Dachterasse /auf dem unteren Container) miteinander verbunden sein.
Uns würde interessieren welche Probleme ihr dabei seht oder ob ihr das Ganze vielleicht ganz anders angehen würdet. Das Grundstück hat übrigens insgesamt ca. 850m² ist aber "interessant" geschnitten ;)
Liebe Grüße, Groovie
Gesamten Text anzeigen