« Hausbau-, Sanierung  |

bauen ohne ärger...

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  creator
20.4. - 21.4.2011
3 Antworten 3
3
"nur sachkundige information schützt vor bösen überraschungen"
sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, sich VORHER (z.b. hier) zu informieren. die realität schaut halt leider oft genug anders aus und oft kommt's auch anders als geplant...
deshalb starten ak und land oö jetzt gemeinsam initiativen, um die hoffnungsfrohen bauherren (und -damen emoji), sich VORAB KOSTENLOS schlau zu machen und im fall von problemen nicht noch weiter opfer spielen zu müssen...:
http://www.arbeiterkammer.com/online/bauen-ohne-aerger-60886.html

dabei sollte man trotzdem nicht vergessen, dass hier sehr "ausgewogen" beraten wird
"geld folgt leistung" ist natürlich besser als jede bankgarantie...

  •  alfa2
20.4.2011  (#1)
Vielen Dank für den Hinweis creator!
Werde mir die pdfs der AK mal durchlesen.

Ich will da nicht für ATV Werbung machen, aber die Doku "Pfusch am Bau" ist letzten Dienstag wieder gestartet und da hat man auch gesehen was nicht alles schief gehen kann, trotz Planung und Abwicklung über Rechtsanwälte, Treuhänder, Ziviltechniker, angeblich "renommierte" Baufirmen etc...

1
  •  DM Massivbau
  •   Silber-Award
20.4.2011  (#2)
streifenfundamente, frostschürze, schalsteineIch will auch keine Werbung für die Sendung Pfusch am Bau machen aber die Sendung war meiner Meinung nach super und solche Vorfälle werden immer mehr werden wobei man sagen muss das die Bauherrn manchmal selbst dafür schuld sind. Die Preise im Baugewerbe sind sowieso schon auf niedrigstem Niveau und wenn man dann noch immer weiter billigere Angebote sucht sind Mängel und Bauschäden sowie Firmenkonkurse vorprogrammiert.
http://atv.at/contentset/1567114


1
  •  creator
  •   Gold-Award
21.4.2011  (#3)
mit dem "selber schuld" wäre ich vorsichtig, immerhin - gibt's auch aufklärungspflichten.
in der realität schaut's auch auf die nächsten jahre so aus, dass die ostöffnung ab 1.mai die preise drücken wird, bis die eu preisangleichend wirkt. brünn, bratislava und sopron sind heute schon teuer, das umland noch lange nicht.
bezeichnender weise gibt's im osten noch sowas wie handwerker-ehre. die sind noch stolz darauf, dass sie was gutes schaffen. schaut zwar in der werbung manchmal putzig oder eigen aus, aber das werden die schon lernen - und ist eigentlich wurscht.

genau deshalb ist information wichtiger denn je - dann kann man eh selber entscheiden, was man wie in welcher qualität haben will.
vielleicht lernen unsere leute dann ja auch einmal, dass man mit ehrlicher österreichischer arbeit gut am markt reüssieren kann.

wenn sie aber bei problemen lieber untertauchen, braucht sich niemand von ihnen zu wundern, dass die kunden zum billigeren ost-anbieter gehen, der ggf. sogar leichter erreichbar ist und besseren service bietet.

ist aber ned nur in der baubranche so - und viele österr. unternehmen haben ja schon in den osten expandiert.


tippfehler sind gewollt und dienen der belustigung...


1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Neubau-Blog für WTM-Passivhaus