Hi,
ich werde nächste Woche Ausheben(lassen),8x7m-3.20tief.Das problem ist das der nachbar bereits ausgehoben hat und wir auf einer echten schottergube sitzen(erdreich nur ca.40cm).Frage:Wie kann ich die grube kostengünstig vor einbrechen schützen-ist ihm nämlich schon tw passiert. Mit Betonmilch ausspritzen habe ich bereits gehört (Mischungsverhältnis???) Ich nehme an Schalungen sind sehr kostenintensiv.Bitte um tipps, DANKE
Bei uns nicht - Servus!
Unsere Baugrube ist seit 3,5 Wochen ausgehoben (10x10x3,2) und bis jetzt kaum eingestürzt (wird wohl auch die letzte Woche noch aushalten...). Und das obwohl es ganz schön geregnet hat. Haben den Arbeitsgraben allerdings sicherheitshalb statt 1,0m auf 1,5m vergrößert (erfordert natürlich mehr Platz zum lagern und mehr Arbeit beim Zuschütten). Bodenstruktur: 90cm Erde, dann Schotter
lg!
schnell arbeiten! - 1 tag ausheben, 2.tag schnurgerüst, abschalen, bodenplatte betonieren, 3. tag 1. teil wände schalen und betonieren, 4. tag ausschalen und 2. teil schalen und betonieren, am 5. tag ausschalen und gleich isolation kleben, noppenmatte drauf und dann kanns einstürzen. schau momentan ists eh schon von 6 uhr morgens bis 20 uhr abends hell. so gehts leicht
viel erfolg reini