« Hausbau-, Sanierung  |

Baumeister Leistungsbeschreibung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Hausbauer1
31.8.2012
4 Antworten 4
4
Hallo Zusammen

wir haben nächste Woche wieder einen Termin mit unserem möglichem Baumeister. Wir haben bereits 2 "Standard" Angebote bekommen die aber sehr kurz gehalten waren. Jetzt soll er uns ein finales Angebot mit detailierter Bau- und Leistungsbeschreibung für unser belagsfertiges EFH erstellen.

Die Frage die wir uns aber stellen: Was ist detailiert? Bei manchen sind diese Beschreibungen 30 Seiten bei anderen 120 Seiten. Wie genau sollten zB. die Beschreibungen zu den Beton-Stahlbetonarbeiten sein? Wir wollen z.B. auch Tiefenbohrung - wie muss das drinnen stehen damit wir am Ende nicht nur 3 Löcher aber keine Wärme haben emoji

Gibt es irgendwo Musterverträge und Musterleistungsbeschreibungen?

Kann uns jemand so etwas senden?

Danke vorab!

  •  ma2412
31.8.2012  (#1)
1er Frage - ist der BM auch GU und steht das so drinnen?

Wenn ja, dann muss alles drinnen sein und geht in Richtung 120 Seiten.
Eigenerfahrung: Das reine Angebot vom BM waren ca. 25 Seiten - dazu noch das vom Dachdecker, die Fenster, Installateur (Heizung, Elektrik, Sanitär) - auch jeweils zig Seiten.

Was nicht im Angebot enthalten ist ==> zahlst dann extra. Außerdem qm nachrechnen und vergleichen & das ist nicht leicht.

Am besten BM-Angebot hernehmen - anonymisieren und einen Mitbewerber vergleichen lassen - der deckt dann die Schwächen auf. Schadet auch nix, wenn ein Sachverständiger drüber schaut.

Als Laie bist da erschossen, auch wenn du dich vorab schon mit der Materie befasst hast.

AK oder VKI bieten auch ein Service an, dass die drüber schauen. Gab hier mal ein Posting (glaube Creator)

1
  •  Hausbauer1
31.8.2012  (#2)
Bauleitung - Hallo ma2412

ist als GU geplant.

Im jetzigen Vertragsentwurf steht derzeit aber nur:
Bauleitung für Professionisten exkl. Baukoordination gem. Baukoordinationsgesetz
anschl. folgen im Moment halt noch sehr knappe Beschreibungen zu den Leistungen

Fenster, Heizung usw machen wir auch über den Baumeister allerdings wurden die einzelnen Firmen von uns vorab festegelegt
Wir haben aber auch nur das erste Angebot welches zur Orientierung galt - jetzt wollen wir es halt vertiefen aber sind etwas verunsichert wie detailiert es sein muss.

Falls also jemand eine Beschreibung zur Verfügung hätte...

Danke



1
  •  ma2412
31.8.2012  (#3)
Kenne ich von wo - So ganz GU ist er dann nicht = im Fall der Fälle gehst dann zum Heizungsbauer wenn etwas gewesen sein sollte. Nehme mal an, er übernimmt Gewährleistung nur für die eigenen Gewerke - oder?

Ein Muster wo drinnen ist, was alles drinnen sein sollte - wird es so wohl kaum geben - bestenfalls Checklisten.

Es hilft leider nur vergleichen. Ob jetzt Fertig-Massiv Anbieter, anderer Baumeister ...



1


  •  Bergsteirer
31.8.2012  (#4)
Ich würde mich von einem Sachverständigen beraten lassen - der weiß, worauf man schauen muss und weiß im Idealfall auch, wenn was fehlt.

Grundsätzlich meine ich, je genauer desto besser. Was man als Laie schon mal überprüfen kann ist, ob wirklich immer das Fabrikat der verbauten Produkte und des verbauten Materials angegeben ist.

Du wirst in der Bauphase über jedes schriftlich festgehaltene Detail froh sein....

mfG

Bergsteirer

P.S.: Vergiss nicht: Soviel Einfluss auf den Vertrag, dessen Inhalte und somit auf die zu erbringende Leistung hast du nie mehr wie bis zum Zeitpunkt der Unterschrift. Also schön Zeit lassen und jede offene Frage klären emoji .

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Außenbereich Ausgleich Parapethöhe