An die HÄuselbauer, die auf der grünen Wiese selber bauen oder gebaut haben: Wie habt Ihr die WC-Frage gelöst???? Wir werden sicher 1,5 Jahre brauchen, bis wir eine funktionierende Toilette im neuen haus installieren können. Bis dahin ein Baustellen-WC zu mieten, ist viel zu teuer. Wie war/ist Eure Lösung - Plumpsklo, Campingtoilette,...???
Danke für Tipps, wir sind momentan etwas ratlos.
WC - Groß --> Wirtshaus, Klein --> irgendwo; Klein bei Frauen ???
MietWC find ich auch zu teuer, dann lieber ein Loch graben und eine Hütte drum herum nageln. Am Schluss zuschütten. Dort wachsen dann die Erdbeeren am besten
Plumpsklo - Mal keine technische Frage. Mich erstaunt es immer wieder, welche Fragen doch beim Hausbau auftreten können. Ich hab da meinen netten Opa, der uns ebenfalls ein richtiges Plumpsklo zimmern wird. So richtig wie's das noch auf Almhütten gibt, mit Herzerl in der Tür!
ja, das - wird uns letztlich auch blühen. Na ja, es gibt Schlimmeres als ein Plumpsklo (ja, GAR KEIN klo!).
Noch eine blöde Frage dazu:
Muss man da wo anfragen, ob man ein Plumpsklo auf dem eigenen Grund aufstellen darf?
anfragen?! - ja natürlich - das geht dann durch alle instanzen und dauert etwa 6 Monate - dafür bekommt man ein zertifikat !!! scherz beiseite, ich hab da nirgens angefragt - ob das nun eine strafbare handlung war, weis ich nicht, es hat sich niemand aufgeregt und wenn ein nachbar was dagegen hat, dann muss man überlegen, ob man nicht schon den falschen grund gekauft hat (nachbarschaftsstreitereien).
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo forelle, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Baustellen-WC???
WC - Mein Tipp, sobald der keller mit Decke fertig ist kann man zu einem Kanalanschluss der ja hoffentlich aus der Sohle kommt ein einfaches WC mit Spühlkasten(billiges aus dem Baumarkt)montieren und entweder Spühlkasten mit einer Giesskanne füllen oder wenn Wasser auch schon funktioniert einen Gartenschlauch an den Spühlkasten anschliessen.
Viel Glück.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.