« Hausbau-, Sanierung  |

Begehbare Dämmplatten

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Josef1
18.3. - 19.3.2012
4 Antworten 4
4
Hallo,

ich möchte bei meinem Haus den Dachboden zur Geschossdecke dämmen und en Dachboden mit diesen begehbaren Dämmplatten auslegen.

Wie heißen diese Platten genau?

Wie dick sollten die Platten sein?

Was kostet ca. 1m² Platten?

Danke.

Josef

  •  friedrich5424
19.3.2012  (#1)
Ich habemit EPS Platten gedämmt. Einmal eine Lage mit 10cm Stärke und dann um 90 Grad versetzt eine zweite Lage mit 8cm (damit ja keine Fugen entstehen). Darüber habe ich dann Fermacell-Platten gelegt (geschätzt 15 mm stark, weiß es nimmer so genau) zur besseren Begehbarkeit.
Es gibt diese Platte auch schon fix und fertig mit Dämmung.
Preise findest du bei Fermacell online.

lg,
Friedrich

1
  •  Ferlin
19.3.2012  (#2)
Musst EPS W25 verwenden zum dämmen,und darüber OSB Platten!
EPS W25 kostet der qm bei 18cm Stärke (10+8) ~12€
OSB weiss ich nicht!
Lg

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
19.3.2012  (#3)
würde.. - ...keine kombinierten platten nehmen wo fermacell oder andere faserplatten auf dem EPS aufgeklebt ist. die sind schwieriger zu verlegen und schneiden als wenn du zuerst eine dämmlage mit EPS (zweischichtig) machst und danach mit OSB oder fermacell (je nach brandschutz bzw. aufbaubeschreibugn des planers) eine begehbare lage darauf legst.

1


  •  kunzibus
  •   Bronze-Award
19.3.2012  (#4)
habe schon beides verlegt. - Billiger sind die OSB Platten. Schneller (man spart einen Arbeitsgang) schöner aber auch teurer sind die fertigen Platten. ich habe dann einen 5 Eur PVC Boden darüber gelegt.
Wenn der Dachboden oft benutzt wird

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fassadenförderung Niederösterreich