« Hausbau-, Sanierung  |

Begehbares Glas - Lite Floor

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  tobisegger
26.5. - 27.5.2014
7 Antworten 7
7
Hallo,

wir benötigen bei einem Terrassenübergang ein begehbares Glas um in den unteren Bereich ein Licht zu bekommen.
Ich bin jetzt auf folgendes Produkt gestoßen:
SGG Lite-Floor
http://www.glassolutions.at/de/produkte/sicherheit/litefloor/index.aspx

Anscheinend gibt es dieses Element in Größen von 1,3x2,0m oder 1,7x1,7m (laut einer anderen Quelle) oder wie oben im Link angeführt in einer Größe bis zu max. 1,5x2,2m

Hat jemand Erfahrung mit solchen Elementen?
Richtpreise?
Kann jemand Alternative empfehlen?

Danke!!!

Beste Grüße
Tobisegger

  •  MinMax
  •   Gold-Award
27.5.2014  (#1)
habe bei mir ein Element von 1,10 x 1,10m Größe über den wir fast täglich gehen (eine Art Brücke zwischen Büro und Wohnzimmer), das sind 2 miteinander verklebte 16mm Scheiben (Verbundglas), ingesamt 32mm dick also. Kostete beim örtlichen Glaser ca. 450 Euronen inkl. Steuer und Montage (ist bündig mit dem Boden eingelassen).
Wenn größere Platten notwendig sind, kommt eine weitere, dritte Scheibe dazu, gleichzeitig werden die Scheiben dünner, also z.B 3x 12mm o.ä.
Wir haben auch Glasgeländer und größere Spiegel über den gleichen Glaser bestellt, das würde ich aus heutiger Sicht wieder so machen, da kann einfach zu viel schief gehen... auch Reklamationen sind schwierig, wenn Montage in Eigenleistung erfolgt.

1
  •  tobisegger
27.5.2014  (#2)
Danke für die Antwort.
In dem Fall ist das Ganze Indoor, oder?

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
27.5.2014  (#3)
Ja, sehe aber keine Einwände dies Außen zu machen.

1


  •  tobisegger
27.5.2014  (#4)
Meine Überlegung war, dass es für den Außenbereich evtl. zusätzliche Anforderungen erfüllen muss? z.b. Temperatur-Schwankungen, Luftfeuchtigkeits-Schwankungen, generelle Witterung,...

1
  •  Divo
  •   Bronze-Award
27.5.2014  (#5)
Es kommt darauf ob der darunter liegende Raum geheizt wird. In diesem Fall brauchst du dann ein begehbares Isolierglas. Glasaufbau ist wie schon MinMax erwähnt hat abhängig von der Glasgröße/Spannweite. Die Außenscheibe wird dann begehbar gemacht (es empfiehlt sich hier auch eine Emaillierung oder Ätzung auf der obersten Schicht wegen der Rutschhemmung) und die untere Scheibe aus einem VSG mit doppelter Folie. Ansonst ist beim Einbau auf die Taupunktlinie zu achten, sprich keine thermischen Brücken, sonst wird dir das Wasser innen an der Scheibe runtertropfen.
Glaspreismäßig kann hier keine Aussage gemacht werden, da keiner die benötigte Größe und den damit verbundenen Glasaufbau kennt.
Ich denke österreichweit ist Eckelt mit seinen Lite-Produkten Marktführer und ein guter Glaser wird dir das sicher anbieten u. liefern können.

1
  •  tobisegger
27.5.2014  (#6)
Gerade eine erste Info erhalten.
Darunter ist kein Raum sondern ein offener aber etwas geschützter Bereich im Freien.
Der Aufbau ist eine Betonplatte als Zwischendecke, darauf kommt später noch ein Bodenaufbau der nicht fixiert ist (entweder Holzdielen oder Betonplatten), jedoch zumindest 3,5cm betragen sollte.
Für Maß von 1,3x 1,7m habe ich gerade folgende Info erhalten:
Glas Litefloor 32/3 mit Antirutschoberfläche EUR 1.850.-
Montage je nach Aufwand; Monteurstunde pro Mann 80.-
Ca. 4-5 Mann 2-3 Stunden
Glas wiegt ca. 170kg
Preise inkl. 20% MWst.



1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
27.5.2014  (#7)
ich kann mir vorstellen, dass es nach 1-2 Jahren unansehlich ausschaut, allein wenn meine Kids drauf spielen, gibt es hier und da schon kleine Kratzer... wohl gemerkt indoor...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: GÜnstiges Geländer