Ich habe zwischen Dachgeschoss und erstem Stock einen 2x1m Bereich der mit einem begehbaren Glass ausgestattet werden soll. Rahmen ist vorhanden und teilt es in mittig in 2 jeweils 1x1m grosse Teile. Hatte jemand vor kurzem dasselbe Problem und kann einen Glaser empfehlen resp. einen Richtpreis nennen? Gibt es hier zwecks Stärke des Glases oder rutschhemmender Beschichtung etwas zu beachten?
VSG 2 x 12 mm mit vierfach Folie - Wirst du brauchen und das stück wird im Einkauf ca 200 bis 300 kosten. Eine rutschhemmende Beschichtung brauchst du im Privatbereich nicht, denn solange das Glas nicht nass ist, ist es eh nicht rutschig. Ein Glaser in Wien? Keine Ahnung, im 16. Habe ich mal bei einem was bestellen wollen, der hat so komplizierte unnötige fragen gestellt, dann hab ich's doch bei, troesch bestellt und nach Wien geschleppt!
hab bei mir 1x1m Stück aus VSG 2x16. Der Preis lag bei ca. 300,- ohne MWST und ohne Montage. Den Rahmen habe ich selbst vorbereitet, wobei ich nur auf drei Seiten aufliege, eine hängt frei über der Treppe.
Ich würde versuchen bei Dir etwas dünner zu machen dafür aber in einem Stück.
Auf jeden Fall ist es ein beliebter Ort für Kinderspiele, ein Blickfang sowieso und jeder der neu da ist, muss sich erstmal 'trauen' drüber zu gehen.
Bestellt und ausgeführt vom Glaser aus Kloburg, der aber etwas trollig ist, also keine Weiterempfehlung.
Ich habe was im Kopf dass man ein dreifach-VSG verwenden muss - aber vielleicht gilt das auch nur bei öffentlich zugänglichen Bereichen. Müsste man mal in der Wiener Bautechnikverordnung nachlesen.
Mein derzeitiges "bestes" Angebot für die 2 Scheiben liegt inklusive Montage bei ca. 1800 was ich für 2 qm glas doch ein wenig übertrieben finde. Die Auswahl habe ich zwischen vsg 3x10 oder 2x16. Alle wollen den Rand schwarz färben, mag nötig sein oder auch nicht.
Die schwarze Beschichtung am Rand dient wohl der Optik - man sieht nicht den Rahmen durch auf welchem das Glas aufliegt und die evt. vorkommenden Unregelmäßigkeiten der PVB-Fiolien im Randbereich sind auch nicht sichtbar.
Danke für die Ausführungen in Bezug auf die schwarzen Umrandungen. Falls jemand einen Glaser kennt, der zuverlässig ist und so eine Arbeit ausführt oder bei jemandem ausgeführt hat, bin für jede Empfehlung dankbar.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.