|
|
||
Die Regenschlieren werden immer wieder kommen. Was für eine deutliche Verbesserung sorgen würde, wäre auf der Mauer Abdeckplatten mit ausreichend Überstand und Tropfnasen anzubringen. Hast Du schon mal probiert die Betonmauer mit dem Hochdruckreiniger zu reinigen? Bezüglich einer dauerhaft haltbaren Farbe würde ich mir bei Beton keine allzu großen Hoffnungen machen. |
||
|
||
Nach 3 Jahren sieht dieser Sichtbeton schon so aus? Dann muss ich mir noch was überlegen. Ich dachte, dass ich länger Ruhe hätte, wenn ich so einen Sockel machen würde ![]() |
||
|
||
@MissT: Hochdruckreiniger bringt nichts, da die Regenschlieren in den Beton eingedrungen sind und verfärbt haben und mit dem Hochdruckreiniger ja nur Schmutz weg geht. Ich sehe aber laufend Betonsockel die grau oder dunkelgrau bestrichen sind. Würde mich interessieren ob hier jemand schon von langjähriger Erfahrung berichten kann wie die Farbe hält und ob das schön bleibt...?! |
||
|
||
|
||
Hast du schon versucht es abzuwaschen? Ich denke, es ist nicht einfach nur Schmutz, womöglich sind es Algen. (Nordwestseite?) Mach einen Fleck nass und bürste darüber, wenn grüne Schlieren entstehen sind es eindeutig Algen. Mit Algizid einstreichen und abdampfen sollte funktionieren. Auch bei einen Anstrich sind Algen vorher zu bekämpfen, die kommen sehr schnell durch..... |