« Hausbau-, Sanierung  |

Betonplatte für Einfahrt wie dick

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Schrauber
19.9. - 20.9.2013
10 Antworten 10
10
Hallo
Ich teile mir mit meinem Nachbarn die Einfahrt.
Beide wollen wir nicht wirklich Geld dafür in die Hand nehmen...

Jetzt krieg ich am Samstag den Bagger um für die Pflastersteine bei mir eine Einfassung zu graben.

Hab mir gedacht ich bestell 2 qmm mehr und giess das da draussen mit aus.
Sind ca 4x6 Meter

Ich hätte Frostbeständigen Beton mit Kunststoffarmierung genommen

Wie dick muss das werden
5cm ist wohl zu dünn, ich tendiere zu (7-)10cm

Danke

  •  fruzzy
  •   Gold-Award
19.9.2013  (#1)
asphalt? - wird bei euch nicht vlt. wo in der gegend was asphaltiert? das wäre eine ordentliche lösung und da bist ab 20,-/qm dabei. vorrausgesetzt der unterbau passt.
betonieren kostet dich auch min. 300,- (=10,-/qm). unter 10cm würde ich auf keinen fall gehen.
lg
fruzzy

1
  •  sir_rws
19.9.2013  (#2)
Mir kommen 10cm schon etwas schwach vor wenn ich mir vorstelle dass da der Familien-VAN rumfährt, zum Reifenwechseln aufgebockt wird, etc.

1
  •  chris5020
  •   Gold-Award
19.9.2013  (#3)
Selbst meine Terrasse ist 15cm stark, und da kommt eigentlich kaum eine Belastung drauf, die Bodenplatte für einen Carport hat auch 20cm...

1


  •  fruzzy
  •   Gold-Award
19.9.2013  (#4)
noch dazu willst ja nur faserbewehrung!!

lg
fruzzy

1
  •  Schrauber
19.9.2013  (#5)
Danke für die Antworten aber

Das Grundstück wurde geteilt und wir fahren beide nur drüber, sonst wird dort nichts gemacht.
Und da alle Leitungen durchgehen will ich kein Gitter sonst kann man es nur schwer wegstemmen.

Er hat schon mal gefragen wegen Asfalt, war ihm aber zu teuer

Beton kostet 68 + 19 + Steuer m3

Die Frage ist halt bei welchen Gewicht bricht so eine Platte mit 10cm, wenn überhaupt da sie ja aufliegt


1
  •  chris5020
  •   Gold-Award
19.9.2013  (#6)
irgendwas versteh ich nicht.

du sagst du willst KEIN Gitter sondern BETON, obwohl das nur schwer wegstemmbar ist?

Warum muss das Stück überhaupt Beton sein, wegen der Leitungen drunter?
Und was ist wenn mal ein kleiner Laster drüber fährt, weil du z.B. Möbel transportierst?
Ich denke es ist relativ wurscht, ob du drüber fährst oder drauf stehen bleibst



1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
19.9.2013  (#7)
nimm einfachen Betonbruch 30-70, der wird dir nicht auffrieren und kann auch nicht brechen - bei 7cm und Befahrung - ohne Bewehrung - wäre das aber schnell geschehen.

1
  •  Schrauber
19.9.2013  (#8)
Damit ich bei mir Steine verlegen kann muss ich rundherum eine Betoneinfassung machen.
Statt dessen hätte ich die Seite zur Ausfahrt gleich zugekippt.
Ist der gleiche Aufwand ob ich die Künette zur Grundstücksgrenze mache oder die Platte drüben, bis auf die zwei m3 Beton
Es geht nur darum dieses verwünschte Stück bis zur Strasse irdendwie zu schliessen damit ich mir nicht dauert Steine in meine Einfahrt mit dem Reifenprofil reinziehe

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
20.9.2013  (#9)
hast du mal ein bild.. - um was es da geht?

lg
fruzzy

1
  •  Schrauber
20.9.2013  (#10)

2013/20130920130519.JPG

Um den Teil im roten geht es

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Offener Schacht am Grund - Was tun?