|
|
||
Beim lagerhaus hab ich mal "Betonfarbe" gekauft, gibts auch in grün, und hält zumindest ein paar Jahre. |
||
|
||
Hallo user, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Betonschachtring + Deckel einfärben ... |
||
|
||
Oooooh das würde mich jetzt auf die Idee bringen eine schiachgraue Schalsteinwand ebenfalls mit so einer Betonfarbe zu streichen (bautech hör weg). *g* Disbocret® 515 Betonfarbe von Synthesa. |
||
|
||
warum ned ein paar cm erde drüber und wiese anbauen.
wie oft muss man schon in so einen schacht |
||
|
||
|
||
hamma bei ein paar - kleinen Verteilerschächten so gemacht - Erde und Wiese drüber.
Erst Foto machen, wo sie sich ca. befinden. In einen Schacht musste ich wieder einmal hinein, mit einem Eisenstangerl findet man ihn problemlos. |
||
|
||
Ich habe die schachtdeckel tiefer als rasen stehen lasse. Rundherum mit so restln meiner natursteinmauer eingefasst und die deckelflaeche mi weiteren restl dieser steine ausgelegt. Schaut nicht so schlecht aus und ist in 1 minute fuer revisionsarbeiten wieder freigelegt.
Im zweiten kreis wird alsbald ein topf mit gruenzeug versenkt und mit dekorsteinbruch behuebscht. |
||
|
||
mit sockelfarbe gehts auch... kann man sich im baumarkt im gewünschten farbton mischen lassen... hält bei meinen eltern auf schalsteinen schon seit >10 jahren bombenfest... |
||
|
||
Warum denn? Solang´s das richtige Produkt is spricht ja nix gegen eine Verjüngungsaktion einer Altlast... mit dem Synthesa-Zeugs kannst fast nix falsch machen ![]() ng bautech |
||
|
||
Na eh aber weil wir ja immer lernen, XPS, armieren, verputzen oder je nach Glaubensrichtung Mosaikputz oder was auch immer. An der Außenseite haben wir uns da brav dran gehalten und innen wollt ich nur drüberpinseln, damits ein bissl gehübscht ist. Betonringmalverbot kam gestern vom Mann. Ich werd mit schaushauns' Idee da einen weiteren Versuch starten. Derzeit gastiert unser Hausbaum "Olivier" im Töpfchen dort drauf. |