« Hausbau-, Sanierung  |

Betonsockel durchschneiden

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mmarkhar
20.5. - 24.5.2012
7 Antworten 7
7
Hallo,

um eine Bauzufahrt zu unserem Grundstück zu schaffen, hat mir der Baumeister aufgetragen den Sockel unseres Zaunes zu durchschneiden, damit dieser umgedrückt werden kann, ohne Bruchstellen zu hinterlassen. Ich möchte den alten Zaun so weit wie möglich intakt lassen.

Wie kann ich diesen massiven Betonsockel durchschneiden? Winkelschleifer scheint mir ein bisserl unterdimensioniert.
Bitte um Input, bin praktisch *noch* nicht dort wo ich gern wäre!
Danke!


2012/20120520897807.JPG

  •  cc9966
  •   Gold-Award
20.5.2012  (#1)
frag den baumeister nach einem laserschwert, damit gehts! - du willst mit einem baumeister bauen, der dir selbst die notwendigen arbeiten zur baustelleneinrichtung überlässt? noch dazu eine arbeit, welche völlig ungeeignet für eigenleistung ist?

warum braucht man eine zufahrt an einer anderen stelle als die geplante einfahrt?

ein baumeister, der so eine arbeit (schneiden eines mdst. 30cm starken betonfundaments) einem bauherren als eigenleistung überlässt, würde ich mit dem nassen fetzen von der baustelle verjagen.

wenn du wirklich einen gscheiten schnitt haben willst dann brauchst spezial-betonschneider mit diamantschneideblätter. das machen nicht mal baumeister selber sondern spezialisierte firmen und kostet sicher mdst. 300 eur.

was will der baumeister? warum überhaupt eine zufahrt? ein bagger kann man über rampen über dieses fundament fahren lassen, ohne dieses zu beschädigen. für baustoffe gibts kranentladung, lieferbeton macht man bei großmengen meist mit einer langen förderpumpe. bei parkverbot vor dem haus gibts ausnahmegenehmigungen für baustellen.

1
  •  alfa2
20.5.2012  (#2)
eine alternative zum schneiden wäre einen spalt rauszustemmen, aber bei dem massiven ding vielleicht auch eine gewaltige aufgabe...

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
20.5.2012  (#3)
Altenative - Wie hoch ist das Ding überhaupt? Nach dem Foto würd ichs auf so 40cm schätzen...

Wär das a Möglichkeit, Betonbruch o.ä. quasi als Rampe anzuschütten, demit die Baufahrzeuge drüberfahen können?

- Bei zu hohem Sockel natürlich Irrsinn, aber die Theoretisc eMöglichkeit wär ma eingefallen .... :)

lg, Wolfgang

1


  •  mlduke1975
  •   Silber-Award
21.5.2012  (#4)
also primär solltes DU dem Hr Baumeister Aufträge erteilen und nicht umgekehrt. Wenn in seinem Offert eine Baustelleneinrichtung verrechnet dann muss auch er diese Leistung erbringen. (Er hat sich vor Offertlegung hoffentlich die Gegebenheiten angeschaut) Hier selber was zu machen wäre blanker Wahnsinn...

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
21.5.2012  (#5)
Also wenn es wirklich selbst machen möchtest ist die günstigste aktion mit der flex die 5cm einzuschneiden und dann wegstemmen (also so ca 1cm "schräg hinein" und dann mit betonspachtel glatt spachteln.

Schaut eigentlich gut aus und haltet auch "ewig".

beim boels gibt es aber auch zum ausborgen einen benzinflex die ca 10 bis 12cm schafft, wird sichaber denk ichauchnicht ausgehen - aber wennst von links / rechts / oben schneidest bleibt dann nicht mehr soviel übrig.

ich habe aber bei meinen eltern als die garage kam variante 1 genommen.

lg!

2
  •  atma
  •   Gold-Award
21.5.2012  (#6)
hi
ich würd auch - wenn du es schon selbst machst - mit der flex von allen drei seiten reinschneiden und den rest mit der schlagbohrmaschine wegstemmen. bzw soll dir deine baufirma ein gerät zum wegstemmen geben.

2
  •  mmarkhar
24.5.2012  (#7)
DANKE! - Danke allen!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Welche Möglichkeiten der Entwässerung?