« Heizung, Lüftung, Klima  |

Biogas

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  KAMI
5.2.2010 - 31.5.2011
6 Antworten 6
6
Kann mir jemand einfach erklären was Biogas ist bzw. dazu benötigt man ja eine Biogasanlage,... Ich kenne mich leider durch diese Auskunft im nächsten Satz vom Land OÖ nicht genau aus ??? Wenn Ihr Hauptheizsystem im neuen Eigenheim mit Gas betrieben wird, müssen Sie, wenn Sie KEINE Solaranlage errichten, während der gesamten Laufzeit des geförderten Darlehens "Biogas" verwenden.

  •  Hannes_Z
5.2.2010  (#1)
Hallo - Man benötigt einen Lieferanten der in seinen Netz einen gewissen Anteil an Biogas einspeist. der genaue Wortlaut:
Erdgas-Brennwert- bzw. Flüssiggas-Brennwert-Anlagen in Kombination mit thermischen Solaranlagen mit mindestens 4 m² Aperturfläche ODER der Bezug eines von der Förderstelle anerkannten Erdgas-Biogas-Produktes (für die Dauer der Gewährung der Zinsenzuschüsse der Eigenheimförderung).

D.H. Man man muss sich einen Lieferanten suchen der dieses Erdgas-Biogas-Produktes führt. Am besten beim Versorger anrufen die meisten haben eh so einen Tarif.
lg Hannes

1
  •  Lutz64
5.2.2010  (#2)
Zu Biogas-Erzeugung - Biogas entsteht aus eingeweichter feuchter Biomasse (z.B. Getreide, Mais) oder aus Gülle in einem Gärbehälter. In diesem wird duch Gärung und Bakterien-Einfluss bei erhöhter Temperatur Gas erzeugt, das Biogas. Weitere Infos unter ... http://www.strom-gas-alternative-erneuerbare-energie.de

1
  •  KAMI
5.2.2010  (#3)
DAnke - für eure Antworten, werde einmal bei Anbietern nachfragen, aber wahrscheinlich werden wir Solar dazu machen, ist Biogas teurer?

1


  •  Hannes_Z
5.2.2010  (#4)
Pro Solaranlage emoji - Biogas ist fast immer teurer. Ich würde einfach beim Abieter anfragen was die Variante mit Biogas kostet und was ohne. Ist Biogas viel teurer einfach eine Solaranlage bauen lassen. Dann ist man nicht mehr so abhängig vom Biogastarif und warmes Wasser gibs im Sommer umsonst. Die Förderung für Solaranlagen ist in Öberöstereich sehr gut und meistens bezahlen sogar die Gemeinden etwas dazu.
lg Hannes

1
  •  KAMI
5.2.2010  (#5)
Solar - O.K hab jetzt erst mitbekommen dass bei Solar die optimale Dachneigung 20-30° sein muss, also bei uns wird das Dach nie so steil, momentan sind wir bei Walmdach, keine Ahnung ob es da dann eine nicht total hässliche Lösung gibt um Solar zu machen. Also die Indachmontage fällt ja schon ziemlich sicher weg,.....

1
  •  hotz68
  •   Bronze-Award
31.5.2011  (#6)
Biogas oder Solar .... ?? - Stehe auch vor der Entscheidung entweder Biogas oder Solar um die Wohnbauförderung des Landes OÖ zu bekommen -- was würdet ihr empfehlen ? ( wann amortisiert sich Solar ? )

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Anschaffungspreis: Pellets vs. Erdwärme