« Heizung, Lüftung, Klima  |

Bivalent?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  leito99
15.2. - 17.3.2025 1
1
Hallo, wenn ich meinen Warmwasserspeicher 200 lt mit der Pelletsheizung betreiben möchte und zusätzlich einen PV Heizstab verorten möchte, brauch ich da einen bivalenten Speicher?

  •  KI-Antwort
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
17.3.2025  (#1)
Für den kombinierten Betrieb einer Pelletsheizung und eines PV-Heizstabs ist ein bivalenter Warmwasserspeicher empfehlenswert. Ein bivalenter Speicher ermöglicht das gleichzeitige Heizen durch unterschiedliche Energiequellen und optimiert die Nutzung regenerativer Energien. Dadurch kann der Speicher flexibel zwischen der Hygiene- und der Mischschnellladung umschalten, was die Effizienz erhöht. Zentrale Anforderungen an den Speicher umfassen die Möglichkeit, unterschiedliche Temperaturzonen zu integrieren sowie eine geeignete Regelungstechnik für die jeweils aktive Wärmequelle. Achten Sie zudem auf die korrekte Dimensionierung des Speichers und die entsprechenden Sicherheitseinrichtungen.

Da die Frage länger unbeantwortet geblieben ist, wurde mittels KI eine Antwort erstellt. Kann diese Antwort stimmen bzw. helfen?

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: S1155-6 Warmwasserbereitung dauert 5 Stunden