« Hausbau-, Sanierung  |

Blähglas Schüttung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  rok
24.10. - 14.11.2013
4 Antworten 4
4
Hallo hat schon jemand Erfahrung mit einer Blähglasschüttung?

Mit dieser habe ich ja keine Setzung oder?
Wird diese auch mit einem Mittel gebunden oder nur lose eingesprüht?
Ist eine Harzgebundene besser?

  •  hanness
24.10.2013  (#1)
Das Thema würde mich auch interessieren.

Eine Styropor-Schüttung kommt für mich auch nicht in Frage.

1
  •  hanness
14.11.2013  (#2)
Hab mich in der Messe in Ried direkt beim Hersteller Geocell über die Blähglasschüttung im Fußbodenaufbau informiert.

Das ist ein extrem interessantes Produkt. Lässt sich einbauen wie eine zementgebundene EPS-Schüttung. Allerdings hat Blähglas eine Druckfestigkeit von 700 kN/m² (also 70 to/m²). Also ein Vielfaches einer EPS-Schüttung.
Somit gibt es da absolut keine Setzungen.

Den Vertrieb und den Einbau macht u.a. die Fa. Thermowhite aus Spital/Pyhrn.
Das Problem ist wahrscheinlich der Preis.

Ich habe nach einer günstigeren Alternative zu Holzweichfaserplatten im Fußbodenaufbau gesucht. Wahrscheinlich ist Blähglas aber sogar um einiges teurer. Ich werde mir aber trotzdem ein Angebot von Thermowhite machen lassen.

1
  •  Dommas
14.11.2013  (#3)
Angebot über SLS 20 Kerndämmung
xxxx,
vielen Dank für Ihr Interesse an der SLS 20 Kerndämmung. Gerne bieten wir Ihnen an:
SLS 20 - die Wärmedämm-Schüttung aus Blähglas-Granulat mit Deutscher Bautechnischer Zulassung Z-23.11-1395 +
Z-23.12-13991399
Brandklasse A1 / Wärmeleitzahl λR = 0,035 W/mK
SLS 20 Wärmedämm-Schüttung aus Blähglas-Granulat liefern in Säcken à 0,2 m³ foliert
1 Pal. = 14 Sack = 2,8 m³

28,00 M3 161,00€ 4.508,00€

Kerndämmung SLS 20
= 140 Säcke = 10,00 Paletten

www.isocell.at

1


  •  MinMax
  •   Gold-Award
14.11.2013  (#4)
Mir haben die Preisauskünfte ausgereicht um wieder (leider) bei Styrobetonschüttung zu landen... Ich hätte 20 vielleicht sogar 40% beim Material mehr draufgelegt, aber soweit ich mich erinnern kann, war es bei ca. 150-200% teurer - nur Material. Dazu fand ich niemanden, der bei der Verarbeitung normale Preise verlangt hat.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Estrich Großraum Graz