« Hausbau-, Sanierung  |

Bodenaufbau im OG mit Kiesschüttung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  altenberg
9.7. - 10.7.2010
3 Antworten 3
3
Wir haben ein FTH FTH [Fertigteilhaus] (Holzriegel). Der Vorraum ist zum Obergeschoß hin offen (Galerie). Von den diversen Estrichlegern wurde uns als Schüttung immer Styropor/Zement angeboten (zwecks besserer Wärmedämmung). Jetzt hab ich aber gehört, dass eine Kiesschüttung bessere Trittschalldämmung bietet.
Kann mir da jemand eine Empfehlung abgeben?

  •  Thomas Heufers
10.7.2010  (#1)
Optimaler Trittschallschutz mit mehrschichtigen Deckenaufbau - Langjährige Erfahrungen mit diesen Aufbauten von Geschossdecken haben für uns gezeigt, dass man mit dieser Lösung guten Trittschallschutz bekommt.


http://i27.tinypic.com/fyyv5.jpgBildquelle: http://i27.tinypic.com/fyyv5.jpg

http://energie-effizientes-haus.de/Daten/Leistungskatalog/Deckenaufbau-Balkenlage-offen-800x245.jpgBildquelle: http://energie-effizientes-haus.de/Daten/Leistungskatalog/Deckenaufbau-Balkenlage-offen-800x245.jpg


http://i31.tinypic.com/35hrdza.jpgBildquelle: http://i31.tinypic.com/35hrdza.jpg

http://energie-effizientes-haus.de/Daten/Leistungskatalog/Deckenaufbau-Balkenlage-geschlossen-800x285.jpgBildquelle: http://energie-effizientes-haus.de/Daten/Leistungskatalog/Deckenaufbau-Balkenlage-geschlossen-800x285.jpg

Das Ganze ist zwar noch steigerungsfähig, macht aber im Einfamilienhaus keinen Sinn. Eine Betondecke wird keine besseren Triischallwerte vorweisen können.

Gruß

Thomas Heufers

1
  •  altenberg
10.7.2010  (#2)
danke für die info - das was in den Zeichnungen als Ausgleichestrich angeführt ist, was wird da verwendet?

1
  •  DM Massivbau
  •   Bronze-Award
10.7.2010  (#3)
Ausgleichestrich - die ist bei uns Styropor gemischt mit Zement emoji

2


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Zwischenwand aus Rigips Holzkonstruktion