|
|
||
hallo - was oder wieviel ersparst du dir dadurch?
lg johannes |
||
|
||
hallo johannes - Ich hab jetzt die Angebote nicht im Kopf - ich denke so um die 200 Euro ...
Würdest du alles in B7 machen? |
||
|
||
hallo - ich würde den überall gleich nehmen, ABER müsst ihr nicht in der Garage einen "öldichten Anstrich" machen? dann wäre die Salzbelastung ja eh kein Thema?
lg johannes |
||
|
||
|
||
Ja schon - aber ich möchte heuer im Winter schon die Garage nutzen und denke nicht, dass ich es heuer noch schaffen werde, den Boden zu versiegeln ... |
||
|
||
hallo - wir haben auch den ersten Winter nur so benutzt (nix ist kaputt geworden), und nun lassen wir eine Epoxy Beschichtung drauf machen,
lg johannes |
||
|
||
@johro - Und welche Betonsorte hast du genommen?
lg, Markus |
||
|
||
hallo - ich glaube bei uns war es ein B2 WU lg johannes |
||
|
||
Hi!
Also wir parken seit 5 wintern inder garage wo darunter der keller ist und haben den normalen Beton also C20/25 glaub ich, aber bin mir jetzt nicht sicher aber halt den normalen decken beton den wir bei allen decken haben. und haben noch genau 0 probleme / abnützungen oder der gleichen. weder dass das wasser hindurch gedrungen ist, noch sonstetwas. mir ist schon klar dass es nicht optimal ist aber wenn du nur einen winter planst und es vielleicht 2 wären und dann eh etwas drauf kommt würde ich mir da nicht so viel kopfzerbrechen machen. auch muss du schauen dass du keine mindermängen zahlst oder so. wenn du wirklich sparen magst, dann kannst es ja "wagenweise bestellen" also soll heißen du brauchst 2 betonmischer dann machst halt 1 mit B7 und einen normal. aber ich würde es nicht machen. lg |