« Hausbau-, Sanierung  |

Bosch-Siemens-Neff

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  zuhoererKB
12.7. - 19.7.2012
24 Antworten 24
24
Wo sind da die Unterschiede? Wer weis WIRKLICH Bescheid und nicht nur durch Erzählungen von Dritten?

  •  altenberg
  •   Gold-Award
12.7.2012  (#1)
wir haben bereits - in der dritten Küchen Bosch-Geräte und sind immer sehr zufrieden damit gewesen.

1
  •  mario86
  •   Bronze-Award
12.7.2012  (#2)
Mich würde auch Interessieren was ihr zu der Marke Neff sagt die bekommt mann beim Lutzt ja schon sehr günstig. Gehört siemens und nicht zusammen?


1
  •  zuhoererKB
12.7.2012  (#3)
@mario - Was ich weiß gehört Bosch und Siemens und Neff zusammen!
Deswegen auch meine Frage was dann speziell der Unerschied ist. Nur der Markenname und der Preis oder auch die Technik. Vom optischen her gefällt mir Siemens sehr gut. Neff kenne ich nicht.

1


  •  uslala82
12.7.2012  (#4)
Neff wird angeblich gleich unter Miele angesiedelt von der Qualität. Dann kommt Siemens und dann Bosch. Im Endeffekt kommen aber alle drei aus dem selben Haus. (so wie Audi (Neff), Siemens (VW) und Bosch (Skoda) - so wurde mir das zumindest von einem befreundeten Küchenplaner erklärt (bei dem ich nie was gekauft hab)

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo zuhoererKB,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Bosch-Siemens-Neff

  •  humi
12.7.2012  (#5)
warum ist jedoch neff billiger als siemens wenn ess quasi der audi ist? das versteh ich nicht ganz, kann mir das jemand erklären?

1
  •  uslala82
12.7.2012  (#6)
Also die Neff Geräte die wir uns angeschaut haben waren um einiges teurer als die äquivalenten Siemens Geräte.... kommt drauf an ob du komplett identische Modelle von der Funktion vergleichst nehm ich mal an...

1
  •  humi
12.7.2012  (#7)
ja da waren die neff eben schon um ein gutes eck günstiger, so wie auch mario86 hier berichtet.
ich war mir dann bei der qualität einfach nicht sicher und hab daher siemens genommen.
daher bin ich jetzt eigentlich überrascht das Neff da besser und die nobelschine von siemens sein soll.

1
  •  Sebastian_wien
12.7.2012  (#8)
Siemens-Bosch eine Geschmacksfrage - Qualitätsunterschiede sind mir keine bekannt - ich kann es aber auch nur aus der Sicht des Elektrohändlers sagen (bin mit meinem bereits über 20 Jahre lang befreundet und bekomme immer ehrliche Antworten - darum hatte ich in der letzten Übergangs-Wohnung auch IKEA-Geräte von Whirlpool drinnen, weil es keinen Sinn gemacht hätte mehr zu investieren)
---

Die Geräte kommen (wie auch Neff) aus der gleichen Produktion. Auch hier wird wie im KFZ-Bau von der Gleichteile-Strategie profitiert.

Die Bauteile und die Elektronik sind in allen drei Marken bei vergleichbaren Modellen gleich. Bosch verfolgt am freien Markt aber eine aggressivere Rabattstrategie und macht daher meist bessere Preise als Siemens. Siemens bietet durchdachtere Detaillösungen zB. bei Geschirrspüler-Innenausstattungen an.

Neff ist dafür bei Möbelhäusern sehr beliebt, weil dort bei Paketabnahmen die besten Margen für das Möbelhaus drinnen sind. Das liegt an der Zusammenarbeit mit vielen Küchenherstellern. Allerdings wir oft nicht die gesamte Modellpalette angeboten da nicht alle Geräte gleiche Spannen aufweisen (bis zu 48% vom Listenpreis in Kombination mit bestimmten Küchenherstellern)

Das ist jetzt nur so geraten von mir: In einem Möbelhaus werden die Verkäufer immer danach trachten die Ware mit der größten Händlerspanne zu verkaufen da die meisten Provisionsmodelle auf eine Gewinnbeteiligung ausgerichtet sind. Ich machte es als Autoverkäufer damals nicht anders emoji

Mein Elektrohändler verkauft "nebenher" ALNO Küchen und liegt preislich normalerweise weit unter den großen Möbelschleuderer. Trotzdem entsteht bei uns gerade eine IKEA Küche aus Bratislava, denn die war unschlagbar günstig (übrigens mit Bosch-Geräten)

1
  •  creator
  •   Gold-Award
12.7.2012  (#9)
siemens bosch neff küppersbusch imperial constructa - sind alle baugleich, zusatzfeatures muss man anhand der beschreibungen oder den ersatzteillisten http://www.ciao.de/sr/q-siemens+ig rausfinden. die unterschiedlichen preise ergeben sich aus der lokal unterschiedliche wertschätzung für aufgekaufte marken. ist bei deutschen und französischen marken besonders ausgeprägt.

1
  •  creator
  •   Gold-Award
12.7.2012  (#10)
http://www.ciao.de/sr/q-siemens+ig

constructa, küppersbusch, imperial, etc... alles baugleich.
preisunterschiede ergeben sich aus der lokal unterschiedlichen wertschätzung für aufgekaufte marken... features aus rep-anleitungen vergleichen

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
12.7.2012  (#11)
Bosch, Siemens, Neff usw. kommt alles aus dem gleichen Haus (siehe http://www.bshg.com)

Die Bosch und Siemens Geräte haben oft eine sehr starke Ähnlichkeit bzw. sehen gleich aus.
Neff hat afaik eine eigene Produkt-Designlinie (die Innenteile werden aber auch die gleichen sein).

Neff hat halt einige Gimmicks bei den Topgeräten, die´s bei Siemens nicht gibt und umgekehrt.
Ob man das dann unbedingt braucht und davon den Kauf abhängig macht, muss jeder selbst entscheiden (ob jetzt die z.b. die stylishe blaue Innenbeleuchtung beim Geschirrspüler ein Kaufargument ist emoji )

Ich hab mich damals für Siemens entschieden, weil die grad die neue Designlinie rausgebracht haben und mir optisch recht gut gefallen haben...und auch der Preis recht gut war.

Die Preisunterschiede der div. Händler sind sicherlich dadurch erklärbar, dass die vermehrt eine Marke verkaufen und dadurch bessere Rabatte geben können.

Miele tanzt da ein bisl aus der Reihe, die geben kaum Rabatte und sind demnach auch mit Abstand die teuersten...ob die aber doppelt so gut sind oder doppelt so lange halten, bezweifel ich mal (die mech. teile kann man gut reparieren/tauschen und die Elektronik kommt eh von allen aus China emoji )


1
  •  johro
  •   Gold-Award
12.7.2012  (#12)

zitat..
eigentlich überrascht das Neff da besser und die nobelschine von siemens sein soll.


also ich kenne es eigentlich umgekehrt, so dass Neff die biliger Marke ist,

lg
johannes

1
  •  malandro
  •   Silber-Award
12.7.2012  (#13)
Ich kenne es auch umgekehrt, Neff siemens und Bosch (billig -> teuer) wobei bei gleichen/vergleichbaren Produkte die preis Differenz minimal war, am ende sind es glaube nur kleine Unterschiede, und mir haben am meisten die Neff Produkte gefallen, z.B. wegen TwistPad oder bei der Spüle mehr zu schalt Funktionen...


1
  •  creator
  •   Gold-Award
12.7.2012  (#14)
... hier mal die markenpositionierung samt - regionalmarken: http://www.bshg.com/index.php?page=1588 , high-end sind gaggenau und thermador...

1
  •  johro
  •   Gold-Award
12.7.2012  (#15)
hallo - bitte um info, wo man bei diesem link die definition von high-end findet, kann da nichts sehen.

lg
johannes

1
  •  TW4010
  •   Bronze-Award
12.7.2012  (#16)
was ist mit AEG?

1
  •  rantamplam
  •   Bronze-Award
12.7.2012  (#17)
naja - billig ist relativ, kommt drauf an was man haben will der 08/15 E-Herd wird ned so teuer sein im Gegensatz zum E-herd mit 12 Programmen. Gleiches gilt für Geschirrspüler mit Bestecklade usw.. Habe Neff-Geräte der etwas teureren Linie und bin sehr zufrieden damit. Super ist vor allem das Twist Pad beim autarken Kochfeld, das hat bis jetzt nur Neff.
lg ran

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
13.7.2012  (#18)
noch was - Unser Elektrohändler hat einmal erwähnt, dass es innerhalb der Markengeräte auch noch eine Billigschiene gibt, die dann aber auch in anderen Werken (Südosteuropa) gefertigt wird. Die teureren Geräte werden angeblich in Westeuropa gefertigt.

1
  •  creator
  •   Gold-Award
13.7.2012  (#19)
.

zitat..
Gaggenau ist die Profimarke in Funktion und Design und verkörpert den absoluten High End-Anspruch an Kücheneinbaugeräte.

Thermador ist eine Spezialistenmarke im Markenportfolio der BSH in den USA mit klarer Ausrichtung auf High-End-Preissegmente.

http://www.bshg.com/index.php?page=101033

links - marken&produkte - spezialmarken - gaggenau bzw. thermador
die regionalmarken sind eh auch angeführt - rechts unten: http://www.bshg.com/index.php?page=1589

aeg gehört zu elektrolux: http://de.wikipedia.org/wiki/Electrolux

1
  •  jupiter
16.7.2012  (#20)
Na da waren wohl alle schon im Werk emoji
Mag sein dass alles aus einer Halle kommt, defakto jedoch nicht von der gleichen Produktionsstraße. Der Elektriker meines Vertrauens war vor Ort und hat mir erklärt, worin der Unterschied liegt. Und der liegt auch im Inhalt.

1
  •  nirtak
17.7.2012  (#21)
Neues Design Neff - Hallo!

Im Herbst kommen Neff Geräte mit einem neuen Design auf den Markt.
Sie erhalten ein Face lift (Farbe der digitalanzeige kommt in weiß statt den altmodischen gelbgrün.)

Also die jetzt aktuelle linie wirds dann als auslauf Modell günstiger geben. oder eben die Geräte im neuen Design.


lg nirtak

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next