« Heizung, Lüftung, Klima  |

brauchbares Konzept ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  uwe p

4 Antworten 4
4
suche Leute die Erfahrung mit einer Kombination aus Pelletofen und Lüftung haben .Habe von einer Zimmerei ein Angebot für ein Niedrigenergiehaus 189m²das mit einem Calimax Twist Pelletofen mit Wassertasche beheizt werden soll sowie mit einer Lüftungsanlage Twin-boxx (Wärmepumpe )von Airex für die Belüftung/Warmwasserbereitung ausgestattet ist.Für den Sommer Solarkollektoren fürs warme Wasser .Wer hat Erfahrung mit diesen Geräten besonders in Sachen Komfort und Betriebs/Anschaffungskosten ?

  •  gurki
24.9.2004  (#1)
konzept - Ich habe im PH Kaminofen, Lüftung und Solar und läuft prima. Ich meine, Du kannst auf die Wärmepumpe verzichten, warum brauchst Du 2 Wärmequellen?

1
  •  Patrick
25.9.2004  (#2)
Ich würde auch entweder Solar oder die Wärmepumpe weglassen. Beides zusammen rechnet sich nur bei extrem hohen Verbrauch.

1
  •  slb
27.9.2004  (#3)
Das alte (-Expertenbeitrag) - Problem. Es wird viele geben, die damit Erfahrungen gesammelt haben - letztlich entscheidet der Rauchfangkehrer, ob Ihre Lösung funktioniert, nicht die Teilnehmer des Forums. Sie können Argumente sammeln, doch wenn diese den Kaminfeger nicht interessieren, dann hat letzter immer Recht. Nutzen Sie due Suchfunktion oder lesen Sie http://www.bauweise.net/grundlagen/technik/heizung/verbrennung/phheizung.htm .
Grundsätzlich sollten Sie von Bastellösungen Abstand nehmen.

1


  •  slb
27.9.2004  (#4)
Die (-Expertenbeitrag) - Wärmepumpe würde ich dann allerdings weglassen. Sie haben sonst zwei vollständige Heizquellen, die sich in der Anschaffung und in den Betriebskosten zusammen nicht rechnen. Fürs NEH ist die genannte Wärmepumpe alleine zu schwach...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Pelletsheizung oder Specksteinofen ?