Wir möchten einen Brunnen graben lassen (nördl. NÖ), da anscheinend schlagen bei diesen Bodenverhältnissen (zuerst einige Meter Lehm und dann Sand) sehr unsicher auf Erfolg ist. Nun kommt das Angebot das ich bekommen habe für einen 10m tiefen Brunnen mit Brunnenringen und versperrbarem Deckel auf rund 3000€. Das kommt mir sehr viel vor bzw. rechnet sich kaum wenn man das nur für Gartenbewässerung verwendet will. Wer kennt da billigere Möglichkeiten/Angebote????
ID 2416 - In der Diskussion zu ID 2416 gehts aber nur um geschlagene Brunnen, die für meine Bodenbeschaffenheit (Lehm und dann Sand) nicht gutgeeignet sind. Wer hat sich einen Brunen graben lassen und welche kosten entstehen dabei (bei 10m Tiefe ist geht leider ein normaler Bagger auch nicht mehr).
Regenwasser - Ja schon, dann aber wieder zugunsten eines Brunnen verworfen da man gerade dann viel Wasser benötigt, wenn es kaum Regnet und dann oft die Zisterne leer ist währen der Brunnen da länger was hergibt. Werden aber die einfachste Form (großes Gefäß mit Deckel an Regenrinne oberirdisch aufstellen - z.b. bei Bauhaus 500l Tonne 20€) der Regenwassersammlung machen, eingegraben mit Hauswasserwerk etc. ist zu teuer.
500 l - Also nicht böse sein, aber bei einem 500 l Tank kannst du's gleich lassen. Das reicht nicht mal zum verläßlichen Gießen der Blumen auf dem Fensterbrett. Einmal Garten gießen sind geschätzte 1 bis 2 kubikmeter (da sind 5 m3 schon etwas dürftig, geschweige denn 0,5).
500l - Das stimmt, viel ist das nicht, aber was will man mehr für 20€ erwarten? Besser als gar nichts allemal und größere Behälter möchte ich nicht im sichtbaren Bereich stehen haben, würde bei mir heissen dass ich sie eingraben muß - teuer.
Klaus, wohnst Du in Schönbrunn? - ... mir kommen die 1-2m³ "etwas" als übertrieben vor - das wären umgerechnet 100-200 (sehr) große Gießkannen. Als Zisterne kommt dann eigentlich nur ein Tankzug in Frage Bernhard
@2moose - Na gut, ist nur eine grobe Schätzung, aber überlege mal wie lange du zum Einlassen deiner Badewanne brauchst. Die hat etwa 1/4 m3. Und wenn ich mal grob abschätze, dass die Badewanne in 10 Minuten voll ist, dann darfs du für einen Kubikmeter gerade mal 40 Minuten lang gießen (vorausgesetzt, dass die Bewässerungsanlage den gleichen Durchsatz hat). Übrigens: wenn du mit deiner Gießkanne etwa 4 m2 schaffst (gießen nicht blos feucht machen), dann brauchst du für 400 m2 auch schon 1 m3.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.