« Hausbau-, Sanierung  |

BWT AQA Perla - Onlinekauf

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  leo_
13.1. - 31.1.2016
9 Antworten 9
9
Hallo,

ich überlege eine BWT AQA Perla Wasserenthärtungsanlage bei einem Onlineshop aus Deutschland zu bestellen. (700€ Preisunterschied zum Angebot vom Installateur).
Hat jemand von euch Erfahrungen ob im Falle eines defektes / Garantiefalles trotzdem der österreichische Kundendienst von BWT helfen kann?

Danke!

  •  americium
  •   Bronze-Award
17.1.2016  (#1)
Gute Frage, ich habs selbst riskiert und in D gekauft, wie's dann mit der Garantie aussieht kA.

Ich hab jedoch z.B.: mit dem LG Kühlschrank schon schlechte Erfahrungen gemacht. Der LG Service verweigerte mir jede Garantie weil ich das Gerät in Deutschland (Amazon.de) gekauft habe, es aber in Österreich verwende.
Ich würde aber sagen im Falle des Falles wäre das eine juristisch zu klärende Sache. Wenn ich ein Gerät in D kaufe und eine Rechnung auf meine österr. Adresse bekomme muss die Garantie gelten...

Wie gesagt, leider kann ich dir keine explizite Antwort geben, aber ich habs riskiert und würde es verm. wieder riskieren (700 Eier ist ne Menge Kohle)

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo leo_,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: BWT AQA Perla - Onlinekauf

  •  user
  •   Bronze-Award
17.1.2016  (#2)
Ich bin mit den DE Preisen ... Zu BWT AT AT [Außentemperatur] gegangen und schwupps, siehe da nach kurzem persönlichen Gespräch wurde mir ein Installateur genannt, welcher mir den gleichen Preis genacht hat bzw sogar noch günstiger. Namen kann ich keine nennen, aber es geht auch in AT AT [Außentemperatur] ... Nach Inbetriebnahme von BWT klappts auch mit den 2 Jahre. Garantie ....

1
  •  americium
  •   Bronze-Award
17.1.2016  (#3)
Und wieviel verlangens fuer die IBN?

1


  •  dynamite
  •   Silber-Award
18.1.2016  (#4)
In Deutschland gekauft und von BWT AT AT [Außentemperatur] in Betrieb nehmen lassen - 2 Jahre Garantie und fertig.

1
  •  goaspeda
  •   Gold-Award
18.1.2016  (#5)
Gewährleistung hast Du bei JEDEM Kauf gegenüber dem HÄNDLER (nicht Hersteller). Auch in DE!
Nach 6 Monaten gilt aber die Beweislastumkehr. Das heißt, nach 6 Monaten musst DU dem Händler nachweisen, dass der Mangel schon zum Kaufzeitpunkt bestanden hat. Das ist im realen Leben meist schwierig.
Innerhalb der ersten 6 Monate muss der Händler Dir nachweisen, dass der Mangel noch nicht vor dem Kauf vorgelegen ist.
Dies ist ein GESETZLICH geregeltes Recht!

Garantie ist eine FREIWILLIGE Leistung des Herstellers (NICHT des Händlers!)
So, und nun kann der Hersteller in diesen Garantiebestimmungen reinschreiben was er will. Ja wirklich!
Er könnte also schreiben, "die Garantie ist nur gültig, wenn ein Mangel bei Vollmond auftritt wobei der Vortag ein Donnerstag gewesen sein muss. Ausser der Donnerstag war ein Feiertag" (ist nur ein Beispiel).

Du reklamierst eine Ware 14 Monate nach dem Kauf. Weil Du noch ja noch Garantie drauf hast. Dann kann der Hersteller sagen: "Reklamationstag war kein Vollmond" somit keine Garantie. Und er hätte Recht.
In der Praxis versucht der Hersteller natürlich NORMALERWEISE eine Lösung zu finden. Ein schlechter Ruf ist nie gut. Aber ich habs auch schon anders erlebt!

Mein Tipp: Vergiss die Garantie. Oder lies Dir die Garantiebestimmungen von BWT mal durch und schau was da alles drinnen steht.


http://www.konsument.at/gew%C3%A4hrleistung

1
  •  felis
18.1.2016  (#6)
andere frage - muss es eine BWT-anlage sein? es gibt auch günstigere Anlagen die du unproblematisch in Ö kaufen kannst.

1
  •  chris464
  •   Silber-Award
18.1.2016  (#7)
hab mir die aqua life voriges jahr in de geholt und das dann von bwt österreich inbetriebnehmen lassen. überhaupt kein problem, hab dann noch die garantieverlängerung gekauft auf 4 jahre.
laut techniker aber komplett egal. solang die inbetriebnahme durch bwt erfolgt.

1
  •  leo_
18.1.2016  (#8)
Danke für die vielen Antworten.
@felis: ich hätte gerne die bwt weil die einen USB Anschluss hat der an die haussteuerung dran soll.
@chris464: hast du den Termin zur Inbetriebnahme dann direkt mit BWT verinbart? Was kostet die Inbetriebnahme?
Lg
Leo

1
  •  Sydkaze
31.1.2016  (#9)
ich glaub wir haben so an die - 260 Euro für Inbetriebnahme durch BWT gezahlt - Gerät in D gekauft - der Techniker hat keine Probleme gemacht ...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Preise Elektriker