|
|
||
Wohl jeder Bodenleger. Was das kostet weiß ich nicht, das hat er sowieso machen müssen, bevor er den Parkett drauf legt. |
||
|
||
der Bodenleger Manche haben es im Preis dabei, manche verrechnen eine Pauschale ~70 EUR Bei Verlegung über unseren Anbieter war es seinerseits Pflicht, da er sonst kein Brettl angreift und später im Schadensfall vielleicht den schwarzen Peter hat. |
||
|
||
Hab bei Függxx den Parkett gekauft (über connections) und die CM Messung war dabei... |
||
|
||
Hallo uzi10, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: CM Test Estrich |
||
|
||
|
||
Hmmm leider kauf i keine parkett ... Ob mein Fliesenleger einen hat weiss i net. Den Laminat leg i selber. Und der Beschichter hat a nur a elektronisches Messgerät. So was hab i auch. Aber wie aussagekräftig ist das??.. |
||
|
||
nur ein grober Indikator, aber als verlässliche Messung unbrauchbar. |
||
|
||
Mein elektr Messgerät schreibt 40 von 100 an. Was heisst das? Die verputze Wand mit Glättputz hat 19. Die nackte Betonwand auch 40 |
||
|
||
Meine Baufirma hat auch so was im Einsatz, und zwar schon seit längerem. Die Vorgehensweise: Wenn die gemessenen Werte passen, dann vorsorglich noch die eine oder andere Woche warten und ordentlich weiterheizen plus lüften, um auf der sicheren Seite zu sein. Wenn die Zeit knapp ist, dann besser auf Nummer Sicher gehen und CM-Messung von einem Bodenleger machen lassen. |
||
|
||
Bei dem Gerät sollte ein Infoblatt dabei sein, wo man sehen kann, was dieser Wert genau bedeutet. Falls nicht, suche im Internet nach Infoblatt zu deinem Messgerät. Zur CM-Messung kann ich nur sagen - unbedingt machen lassen! Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass kein seriöser Bodenleger einen Bodenbelag (z.B. Parkett) verlegt, ohne die CM-Messung zuerst durchgeführt zu haben. Rabaum hat den Nagel auf den Kopf getroffen. MfG, Roman |
||
|
||
Ohne das Gerät zu kennen, wage ich zu sagen, dass du die Werte vergessen kannst. Bie den meisten (günstig erhältichen) geräten hndelt es sich um geräte die zu Holzfeuchtemessung konzipiert sind. Das sind zudem meist widerstandmessgeräte und messen auch nciht wirklich tief in den Bauteil hinein. Zumal eine einheit sehr wichtig wäre. komplett korrekt! |