« Hausbau-, Sanierung  |

Dachaufbau (Dämmung, Dampfsperre) vor In

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  vandini
3.2.2015
2 Antworten 2
2
Hallo Leute,
wir haben ein Pultdach mit 3° ohne Massivdecke;
als nächster Bauschritt wurde mir gesagt das die Dämmung angebracht wird und darüber dann die Dampfbremse. Dann Sanitär Installation (Elektro schon fertig, Innenfensterbänke auch bereits gesetzt) und dann soll ma den Innenputz organisieren.
macht das schon sinn die Dämmung etc vorm Putz und Estrich zu machen?? Ich dacht die wird dadurch feucht etc?
danke für eure Hilfe emoji

so siehts ungefähr aus momentan vom Dachaufbau:

2015/20150203279323.JPG

2015/20150203973323.JPG

  •  kalki80
  •   Gold-Award
3.2.2015  (#1)
Du hast dir die Antwort selber gegeben....

zitat..
vandini schrieb: die Dämmung angebracht wird und darüber dann die Dampfbremse.


Mit der Dampfbremse wird die Dämmung nicht feucht.

lg,

1
  •  vandini
3.2.2015  (#2)
oooookay, dann bin ich beruhigt... ich hab mir das zwar schon gedacht, hatte aber trotzdem etwas zweifel *gg*

danke!! emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dachbodendämmung