Hallo,
sind gerade mitten am Dachbodenausbau.
Aufgrund der geringen Betondecke (13cm) haben wir vor, gewichtsmaessig die Zwischenwaende in Trockenbauweise zu realisieren.
Nach einigem gerede wollen wir
- die bekannten Metallprofile fuer den Rahmenaufbau verwenden,
-mit Mineralwolle den Zwischenraum ausfuellen und
-mit 18mm formaldehytfreien OSB Platten beblanken, danach
-Netzen und Verputzen (Verputzer in der Familie)
was haelt ihr von diesem Wandaufbau ohne Rigipsplatten?
Hab noch eine generelle Frage zum zeitlichen Ablauf:
1.Zwischenwaende
2.Dachisolierung (innen)
3.Installationen (Wasser Heizung Elektro Zentralstaubsaugeranlage)
4.Estrich
Danke fuer eure Ratschlaege, insbesonderen wuerde es uns interessieren ob jemand einen aehnlichen Wandaufbau hattund was ihr davon haelt
(OSB Netzen Verputzen)
danke!!
Gesamten Text anzeigen