« Hausbau-, Sanierung  |

Dachgeschossausbau - Ziegel oder Rigips?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Raimund2904

4 Antworten 4
4
Hallo! Wir stehen derzeit vor der Frage, wie wir den Dachgeschossausbau machen sollen. Entweder im Trockenausbau mit Rigips oder massiv mit Zwischenwänden aus Ziegel und danach die Wände inklusive Dachschräge mit Maschinenputz auszuführen. Welche Variante würdet Ihr bevorzugen? bzw. wer kann uns Vor/Nachteile dieser Ausführungen bzw Erfahrungen dazu mitteilen?

  •  bauherrin
23.6.2005  (#1)
dachgeschossausbau - hallo! also uns steht das auch noch bevor - wir sind noch am überlegen. ein vorteil von den rigips wänden wäre auf alle fälle eine leichte, schnelle und saubere verarbeitung, da man nichts mehr stemmen muss und man braucht nur mehr die kabel für elektro durchziehen und anschließend spachteln. bei ziegel muss man mal das mörtel etc. erst mal ins OG transportieren! Allerdings ist dort vielleicht das endergebnis schöner, weil bei den rigipswänden kommt es ev. zu rissen. lg

1
  •  Mich@el
23.6.2005  (#2)
Ziegel vs. Rigips - Wir wollten das DG ursprünglich mit Rigips "mauern" mußten aber wegen der Dachstuhlstatik Ziegelwände machen. Was mich erst störte stimmt mich heute froh. Finanziell ist das völlig der gleiche Aufwand wie Rigips, die Ziegel sind schwer zu tragen aber glaubs mir, soviele Rigipsplatten sind auch schwer! Vor allem wenn Schlaf- und Kinderzimmer nebenan sind freut sich jeder über eine "schalldichte" Ziegelmauer. Ich habs nicht bereut, hab aber sonst absolut nix gegen Rigipswände! mfg Mich@el


1
  •  Gast ck
24.6.2005  (#3)
Ziegel vs Rigips - Ziegel werden immer auf die Rohdecke gestellt, Rigips meist auf den Estrich, was natürlich bezüglich Trittschallschutz einen großen Unterschied macht. Natürlich kann man auch die Rigipswand auf die Rohdecke stellen. Diese Frage halte ich für entscheidender als Ziegel od. Rigips.

1


  •  Gast michi
24.6.2005  (#4)
rigips - Wir machen im Dachgeschoss Rigipswände. Haben 2 Kinder und machen daher auch nur 2 Kinderzimmer. Wobei ein Zimmer 27m² hat. Sollten wir mal noch ein Zimmer brauchen oder eines der Kinder bleibt im Haus und will umbauen, geht das mit Rigipswänden wesentlich einfacher.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Heizlast und EKZ