« Hausbau-, Sanierung  |

Dachisolierung mit holzfaserplatten

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Andreas
12.6.2007 - 1.4.2008 1
1
Hallo,

ich plane den Ausbau des Dachgeschosses. mein bisherige vorstellung geht dahin, zwischen den Sparren mit 20cm starken Steinwolle zu isolieren. Zusätzlich und vorallem für den sommerlichen Wärmeschutz soll auf den Sparren mit Holzfaserplatten isoliert werden. Die Frage ist nun wie dick diese Platten auszuführen sind? wird diese Isolierung eigentlich staatlich gefördert? Es ist ja eigentlich ein Naturprodukt.

danke im vorraus an alle Helfer!

  •  Harald emoton
1.4.2008  (#1)
Holzweichfaserplatten im Dachausbau - sind ja Dämmplatten- gelten also wie jede andere Dämmung. Bezüglich Förderung gehts je nach Standort. Wenn Du die Stärke bestimmen willst würde ich so vorgehen: Notwendige Dämmstärke lt. Energieausweis- Sparrenstärke ergibt die Plattenstärke und wenn Du die richtige Platte nimmst hast Du auch gleich den Putzträger dazu.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Estrichfirma