« Hausbau-, Sanierung  |

Dachstuhl: Pfusch?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  antezedens
25.10. - 10.11.2015
4 Antworten 4
4
Hallo,

letzte Woche wurde bei uns der Dachstuhl begonnen, aber wir wundern uns über einige Dinge, die sehr stark nach Pfusch riechen...
Bevor ich den Zimmerer damit konfrontiere wollte ich noch Meinungen einholen.

Bild 1:
Abstand der Sparren, habe mir sagen lassen dass ein kleiner Abstand notwendig sei, aber das ist schon sehr viel, vor allem weil man das immer sehen wird!

2015/20151025564555.JPG

Bild 2:
Links wurde der Balken direkt an den anderen genagelt, rechts ist dazwischen noch ein Brett dazwischen. Warum rechts, aber links nicht? Der Grundriss ist symmetrisch!

2015/20151025653956.JPG

Bild 3:
Gelber Pfeil: hier sieht man das Brett zwischen den Balken von Bild 2 noch deutlicher.
Roter Pfeil: der Balken endet unmotiviert mitten in der Luft.
Grüne Pfeile: die Balken stehen deutlich über, hätte vermutet, dass die plan liegen sollten.

2015/20151025995753.JPG

Bitte um Eure Meinungen wie gravierend diese Punkte sind!
Vielen Dank!

  •  Innuendo
  •   Gold-Award
27.10.2015  (#1)
Naja Pfusch vlt. nicht, aber sie wissen sich halt zu helfen. Spannend wäre es den originalen Plan/Zuschnitt zu kennen. Ein grosser Holzbauer plant und übernimmt alles per CAD auf seine CNC Anlage und dann wird alles wie ein Puzzle zusammengesetzt und es gibt eigentlich keine cm grossen Abweichungen.
Hier siehts halt ein wenig nach selbst zusammengezimmert aus und wos nicht passt wird halt nachgearbeitet oder improvisiert.
Das Brett im gelben Pfeil und der Überstand ist spannend. Anscheinend hier bei der Planung oder Zuschnitt was ordentlich daneben gegangen. Fraglich auch was sichtbar bleibt und was nicht?! Darf man fragen was dir der Dachstuhl kostet und in welchem Umfang?

1
  •  antezedens
29.10.2015  (#2)
Kann nicht sagen wieviel das Dach kostet, da alles über den Bauträger abgerechnet wird. Der Zimmerer (Reumann) hat mir nun zugesagt dass es auf meinen dringenden Wunsch (auf Kulanz) ausgebessert wird, obwohl er betont, dass die Ausführung auf den Bildern in Ordnung sei und man im Endausbau die Leiste auch nicht sehen würde.
Daher bin ich zufrieden und kann die Firma nur weiterempfehlen!

1
  •  vollholzolli
  •   Bronze-Award
29.10.2015  (#3)
rein Interessens halber! - Ihr baut in einem Bundesland mit recht wenig Schneelast?
Überdimensioniert sind die Sparren ja nicht gerade!
Was ist das 5/14; 6/16?
mfg

1


  •  antezedens
10.11.2015  (#4)
Ist im Burgenland, muss ich mal nachmessen!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kaminofen fürs Wohnzimmer