« Hausbau-, Sanierung  |

Dämmung Nassgeworden

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Wegener

4 Antworten 4
4
Hallo alle zusammen,wir lassen gerade unser Haus mit Klinker verblenden.Es besitzt eine 8 cm starke Dämmung (035)und eine Luftschicht von 4 cm.Beim Klinkern hat es geregnet und die nicht abgedeckte Isolierung ist Nass geworden, nun meine frage: trocknet die Dämmung wieder?, oder ist diese nach Meinung meines Bekannten unbrauchbar geworden, soll heißen es sind keine 100% Dämmung mehr vorhanden.Danke im voraus

  •  Mike
16.9.2003  (#1)
Dämmung - welche dämmung hast du genommen ich nehme mal an styrobor änlich?

1
  •  gurki
16.9.2003  (#2)
weg damit - Auf keinen Fall solltest Du die feuchte Dämmung mit den Klinkern vermauern. Die wird wahrscheinlich nie trocknen und vergammelt dann. Ausserdem wird sie zusammen sacken und Du hast dann stellenweise keine Dämmung.

1
  •  Wegener
16.9.2003  (#3)
Dämmung nachtrag - Hallo, die Dämmung ist von der Firma ISOVER Fassadendämmplatten WLG 035 ,8 cm Glaswolle.
Sie wurde beim verklinkern nass, d.h.aufgespießt an den Mauerharken an der Hauswand befestigt.

1


  •  Mike
17.9.2003  (#4)
Dämmung - ZUr eigensicherheit beim Hersteller nachfragen

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Parkettboden bei Fußbodenheizung