« Hausbau-, Sanierung  |

Dämmung zum Dachboden - Wohnung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  nelly
7.8. - 4.9.2006
2 Antworten 2
2
Mahlzeit allerseits!
Hab ein kleines "Problem": bei meinem Bad (oberstes Geschoss, drüber ca. 1-0,5m Dachboden, Flachdach aus Metall) - Haus BJ 1970 - die Decke zum DB besteht vermutlich aus Gips(karton)platten und drüber Strohmatte, mehr erkenne ich leider nicht (wie dick die Decke is weiss ich leider auch nicht ...).
Ich würde jetzt gern gegen den Dachboden mit 5 cm XPS und drüber Dampfsperre zusätzlich dämmen, bevor ich neue Feuchtraum-Paneele (mit 5 cm Luft zum Zirkulieren zum XPS) montiere. Macht das Sinn oder bringt das gar nix??

Danke euch!
Lg Nelly

  •  nelly
4.9.2006  (#1)
???? - Hat denn keiner eine Idee dazu, ob das was bringt oder Humbug ist???

lg Nelly

1
  •  TiM
4.9.2006  (#2)
2 Ideen - Ich weiß nicht ob ichs richtig verstanden habe, aber die Dampfbremse müsstest Du jedenfalls raumseitig vom Dämmstoff (also innen) anbringen. Die Frage ist aber, on Du nicht von außen einfacher dämmen kannst, in dem Du vom Dachboden her EPS-Platten oder Mineralwollbahnen auflegst anbringst. Unter dem Flachdach müsste aber noch ein ausreichender Luftraum bleiben, da ich annehme, dass das Metalldach hinterlüftet werden muss. Ich würde aber fast zu einer Vorortberatung mit einem Fachmann raten.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: welcher baustoff??