|
|
||
..schöner Beitrag...jedoch denke ich dass sich nicht viel ändern wird - dann solange alle nach dem Motto leben "solange es nicht mich betrifft" .. wir zahlen ja auch gerne unmengen an Geld um co2 Zertifikate zu kaufen - anstatt richtig viel Geld für Fördergelder für Solar herzugeben...Gegenteil!!! es wir noch weniger! Gratulation an jeden Einzelnen und an die tolle Politik! |
||
|
||
Hallo dandjo, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Das Erdöl und seine Alternativen |
||
|
||
|
||
|
||
da kannst mal ein paar wochen lesen ![]() http://www.buch-der-synergie.de/ |
||
|
||
|
||
... sorry hatte vorhin zu schnell gedrückt von der Überlegung her mit der Solarenergie schon alles richtig. Es stimmt tatsächlich das mit sehr geringer Fläche (im Vergleich) Unmengen an Energie zu produzieren.
Wie Du schon richtig sagst ist das größte Problem die Speicherung und auch der Transport. In der Wüste (Afriko oder so glaube ich) ist ja gerade ein Projekt im Gang wo so etwas im großen Stil versucht werden soll. Dabei wird aber nicht mit klassischen PV oder Solarpanelen gearbeitet (zu ineffizient und kostspielig) sondern mittels verstellbaren Spiegeln die Sonne gebündelt auf ein Rohr gerichtet in dem eine Flüssigkeit dadurch stark erhitzt wird und diese treibt dann ein Turbine an welche die Energie erzeugt. Natürlich kann man hier vermutlich die Energie auch mal zwischenspeichern usw. aber primär denke ich muss die Energie sofort verwendet werden. Wobei sich da natürlich wieder das Problem des Transportes stellt da eine so weit entfernte Energiequelle natürlich erst mal die Energie auch zum Verbraucher bringen muss. Leitungslängen usw. sind ja auch nicht unbegrenzt möglich. Meine Vermutung: Alle Energiekonzerne und auch die Ölkonzerne haben schon Alternativen in den Schubladen oder in Planung. Doch wieso die goldene Kuh Erdöl (mit welcher sich so schön spekulieren lässt) jetzt schon schlachten bevor nicht noch so richtig abgesahnt wurde. |