|
|
||
für einen laien - 2 stunden pro m2.
und bevor hier alle aufschreien "sooo ein unsinn, das geht ruckzuck und in 15min sind die fliesen gelegt": wenn man ehrlich rechnet kommt man locker auf 2 stunden pro m2 - dafür ist dann alles dabei: - ausmessen, verlegeplan - untergrund vorbehandlung - fliesen kleben - fliesen schneiden/bohren/brechen - fugen auskratzen/reinigen - verfugen (mischen, einschwemmen, glätten) - silikon - usw. der reine anteil "fliesen kleben" ist da mit abstand das geringste. lg nymano. |
||
|
||
habe erst kürzlich wieder bei meiner Tochter 10m² verlegt.
Umso größer die Fliesen umso länger dauert es. Format 30x30 dauerte bei mir 1,2-1,5h Format 45x45 knapp 2h Natürlich wie von Nymano aufgelistet all inkl. Legen lassen immer in m² da fährt man besser. |
||
|
||
der unterschied liegt in den helfenden händen: allein ist das unter effizienzgesichtspunkten sinnlos, zu dritt schaut das ganz anders aus. einer klebt, einer schneidet und einer reicht zu und kümmert sich um den rest bzw. hilft dem 2.. zu zweit ist das schon länger anzusetzen... gefälle oder nicht ist bei fliesengröße auch zu beachten. wennst große fliesen hast und evtl. mosaik willst, kannst die mischmaschine zum abstumpfen auch mitrechnen. jetzt kannst tüfteln, was billiger kommt... |
||
|
||
|
||
..Sicher gehts mit einem 2. Helfer schneller aber wenn das nicht ein eingerabeiteter Helfer ist bringts nicht viel.
Den Fliesenkleber anrühren mit dem Sprudler dauert bei mir 3 Minuten ,das was aufhält ist das schneiden und ausmessen,tüfteln wo fange ich an zum verlegen und da bringt ein Bekannter dem vielleicht fad ist und ein bißchen helfen will nicht sehr viel. Es geht natürlich schneller aber nicht viel. Natürlich ists eine große Hilfe wenn ein Helfer eine Wand schon mal verfugt wärend du die nächste klebst sofern man sich dann nicht im Wege steht. Bei einem profesionellen Fliesenleger bringt ein Helfer irre viel,ist aber auch ein Unterschied denn der verlegt mitunter 100qm Bodenfliesen an einem Tag,der bewegt sich gar nicht weg von seinem Platz so schnell kann der Helfer die fliesen gar nicht herschleppen wie er sie verlegt. |
||
|
||
@oldtimersammler: "lol" - drum hab' ich auch von "helfenden" und ned "linken" händen geschrieben... eh klar, dass der "nicht eingearbeitete bekannte, dem vielleicht fad ist" ned so die tolle effizienzsteigerung erwarten lässt... ich hab' halt meist zu dritt gearbeitet, weil das gerade beim verlegen (anschlüsse, wo wie anfangen), schneiden, verfugen und vor allem putzen nach verfugen einiges bringt. |