« Hausbau-, Sanierung  |

decke abhängen . dämmfilz/ dampfsperre ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  PerYcut
13.11. - 14.11.2012
2 Antworten 2
2
guten tag . 
ich möchte in meinem og die decke mit den knauf profilen und platten abhängen . nun stehe ich vor der frage ob ich bevor ich die platten an die deckenprofile anschraube noch einen trenn/dämmfilz und eine dampfbremse verbaue .  darüberliegend ist der kalte dachboden . 
ich sehe jetzt direkt auf die unverputzen eingehängten deckenziegel.
die oberste geschossdecke darüber ist mit 22 cm styropor gedämmt . 

der aufbau wäre dann folgender von unten nach oben

gipskartonplatten
dampfbremse
trenn oder dämmfilz
deckenziegel
betonschicht
22 cm styropor .

vielen dank

  •  vatos
14.11.2012  (#1)
hallo
es ist bei kalten wand deckenfläche immer eine dampfsperre erforderlich eine überdämmung der dämmschicht ist mit 1/3 überdämmung erlaubt die dampfsperre ist zugleich auch als luftdichtheit zu sehen bitte die seitenflächen ankleben sowie für uberlappung sorgen eine frage stelle ich mir beim aufbau styropor sollte ja schon eine folie drinnen sein ? doch schaden dut a sd 2-6 m mit austrocknungs effekt nie es ist halt eine kostenfrage
wir haben solche dampfsperren im verkauf zu sehr günstigen preise
für weitere fragen stehe ich gerne zur verfügung
www,bm-bau.at emoji

1
  •  PerYcut
14.11.2012  (#2)
hallo
oberste geschossdecke wurde nur styropor ausgelegt ohne dampfbremse . diesbz . gingnen die meinungen auch stark auseinander . :)
also empfehlung heisst ja . dampfsperre und dämm oder trennfilz innen ?
danke


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: voranstrich ja/nein